11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder essen und
kochen gesund

Projekt der Ganztagsgrundschule

Rahden (WB). Das Projekt »Gesunde Ernährung und gemeinsames Kochen« bietet die DRK-Offene-Ganztagsgrundschule (OGS) mit dem Landfrauen aus Tonnenheide an.

Die Reihe leitet Regina Bahle aus Lavelsloh, die über eine Zusatzqualifikation zur Arbeit mit Schulkindern verfügt. »Fast Food steht bei vielen Kindern auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Eben schnell in den Imbiss oder im »Drive In« essen - in unserer Gesellschaft keine seltenen Situationen. Gesundheitliche Probleme und Übergewicht sind häufig die Folgen dieser Ernährung, gerade bei Kindern«, warnt Regina Bahle.
»Hier möchten wir mit unserem Projekt ansetzen und Familien in der gesunden Ernährung unterstützen. Freude an der Zubereitung von Mahlzeiten, Zeit zum Essen in gemütlicher Atmosphäre und die Wahrung der Tischkultur sind dabei wesentliche Elemente«, begründet Meike Meier stellvertretend für die Mitarbeiterinnen am Projekt. Unter Anleitung von Bahle sammeln Mädchen und Jungen Erfahrungen in der Verarbeitung von frischen Lebensmitteln mit einem hohen Anteil auch an Obst und Gemüse. »Dass sich die Kinder der OGS begeistern lassen, zeigt der Tatendrang, den die Kinder beweisen.«
»Ganz nebenbei« erfahren die Kinder noch, welche Produkte der heimischen Landwirtschaft entstammen und wie sie durch Maschinen und Geräte zur Verarbeitung der Nahrungsmittel beiträgt. Die Finanzierung trägt die Stadt Rahden. »Die ersten vier Stunden waren kostenlos und ermöglichten ein Hineinschnuppern«, freuen sich die OGS-Mitarbeiterinnen. »Projektarbeit findet in Förderangeboten und Spiel Berücksichtigung«, betont Meier.

Artikel vom 11.10.2006