11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stichwort


Art und Gattung
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen (Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae), die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen: Das breite unterste Kronblatt, die »Stiefmutter«, bedeckt teilweise die seitlichen, die »Töchter«, und diese wiederum die beiden obersten, die »Stieftöchter«. Als weiteres Merkmal besitzen die Stiefmütterchen Nebenblätter.
Aus Kreuzungen des Wilden Stiefmütterchens mit anderen Arten sind die Kulturformen, die Gartenstiefmütterchen entstanden, die als Einjährige oder Zweijährige kultiviert werden und von denen es eine große Auswahl gibt. Neu sind Miniatur-Stiefmütterchen aus der Kreuzung von Gartenstiefmütterchen und Hornveilchen sowie gefüllte Formen.

Artikel vom 11.10.2006