11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Kleider
sind gefragt

»Rumpelkammer«


Altkreis Büren (WV). Das Kolpingwerk und die Katholische Landjugend starten am Samstag, 28. Oktober, die Aktion Rumpelkammer in den Orten des Altkreises Büren in Ahden, Bad Wünnenberg, Barkhausen, Bleiwäsche, Brenken, Büren, Fürstenberg, Haaren, Harth/Ringelstein, Hegensdorf, Leiberg, Niederntudorf, Oberntudorf, Siddinghausen, Steinhausen, Weine, Weiberg und Wewelsburg. Da auch in diesem Jahr wieder »Trittbrettsammler« (private Sammler und Firmen) unterwegs sein werden, hoffen die Kolpingsfamilien und die Landjugend auf die Unterstützung der Einwohner und bitten darum, Gebrauchtkleidung bis 8.30 Uhr an Durchfahrtsstraßen bereit zu stellen und bei Regen abzudecken. Vor der Altkleidersammlung werden Plastiksäcke an die Haushalte verteilt und liegen außerdem in Banken und Kirchen aus. Es können aber auch andere Plastiksäcke verwendet werden.
Mit der Aktion Rumpelkammer, die es seit 1966 im gesamten Diözesanbereich gibt, konnten bisher einige Großprojekte und ungezählte Maßnahmen in der Mission, Entwicklungshilfe und im sozialen Bereich finanziert werden. Alle Kolping- und KLJB-Sammlungen wurden bisher kostengünstig organisiert, da die Helfer ihre Arbeit unentgeltlich verrichten und der Großteil der Sammelfahrzeuge von Firmen kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.

Artikel vom 11.10.2006