11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Kuchen die Jugendarbeit fördern

Team aus Haldem, Ilwede und Arrenkamp veranstaltet Sponsoren-Café

Von Stefanie Hillebrand
Haldem/Dielingen (WB). »Der Erfolg des letzten Jahres hat uns motiviert, diese Aktion zu wiederholen.« Das Café-HAI-Team lädt zum zweiten Sponsoren-Café am 22. Oktober ab 14.30 Uhr ins Gemeindezentrum Haldem.

Vor einem Jahr wurde bekannt, dass die Jugendreferentin der Kirchengemeinde Dielingen aus finanziellen Gründen ausscheiden muss. Damals hatten sich spontan zehn Haldemer Frauen mit dem Ziel zusammengefunden, die Jugendarbeit im Gemeindezentrum Haldem-Arrenkamp-Ilwede (darum der Name HAI) zu unterstützen.
Sie hatten Torten gebacken und zum öffentlichen Kaffeetrinken ins Gemeindezentrum eingeladen. Der Erlös von 650 Euro war damals in vollem Umfang dem CVJM Dielingen-Haldem zu Gute gekommen. Allen Beteiligten war klar, dass diese Aktionen fortgesetzt werden müssen, wenn das Ziel, weiterhin eine Fachkraft für die Kinder- und Jugendarbeit des CVJM beschäftigen zu können, erreicht werden soll.
Die Stelle der Jugendreferentin Renate Sierig wurde vom Kirchenkreis gestrichen und läuft am 31. Dezember aus. Um die Qualität der Kinder- und Jugendarbeit zu erhalten, ist die Wiederbesetzung der Stelle mit einer erfahrenen Erzieherin oder Sozialpädagogin zumindest auf Teilzeit-Basis notwendig. Da dazu erhebliche finanzielle Mittel erforderlich sind, hat der CVJM-Vorstand beschlossen, eine Reihe von Veranstaltungen zu Gunsten der Jugendarbeit zu starten. »Unser Motto lautet, möglichst viele Aktionen auf die Beine zu stellen und in der Öffentlichkeit um Solidarität mit den Jugendlichen zu werben« erläutert Helga Steckel vom Café-HAI-Team das Konzept und fügt hinzu, dass in diesem Jahr bereits mehrere Aktionen für den guten Zweck stattgefunden hätten.
Viele Café-Besucher äußerten im vergangenen Jahr den Wunsch nach Wiederholung eines solchen Angebots. Diesem entsprechen die Frauen vom HAI-Team gern und halten für die Gäste neben kulinarischen Genüssen auch musikalische Unterhaltung bereit. Um 14.30 Uhr spielt der Gitarren-Chor aus Brockum. Gegen 15.30 Uhr treten Schüler der Musikschule auf. Der Posaunenchor Dielingen gibt um 16.30 Uhr Lieder zum Besten.
Für eine Kinderbetreuung ist gesorgt. Kuchenspenden sind erwünscht und werden bei Gerda Schwarzmann, Tel. 0 54 74/13 44, angenommen.

Artikel vom 11.10.2006