10.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unterstützung
bei der Pflege
Angehöriger

Dreiteiliger Kursus in Schlangen

Schlangen (mai). Welche Belastung die Pflege eines Angehörigen mit sich bringen kann, das weiß Ursula Vieth aus vielen Erzählungen ihrer Kunden. Deshalb hat die Apothekerin sich dafür eingesetzt, dass in der kommenden Woche in Schlangen ein Kompaktkursus für pflegende Angehörige starten kann.

Angeboten wird der dreiteilige Kursus von Udo Beering, Diplom-Pflegepädagoge am Klinikum Lippe, Dorothea Berneking vom Evangelischen Diakonissenhaus und Alexandra Brenker, Pflegeberaterin beim Kreis Lippe. Los geht es am Mittwoch, 18. Oktober, weitere Termine sind Montag, 23. Oktober, und Montag, 30. Oktober, jeweils von 17 bis 20 Uhr in den Räumen der Apotheke Vornewald.
An den drei Abenden soll es unter anderem darum gehen, pflegerische Grundtechniken zu erlernen, um auch die körperliche Belastung der Pflegenden zu minimieren. »Oft sind es ja nur ein paar einfache Handgriffe, die den Umgang mit den Pflegebedürftigen enorm erleichtern können, wenn man sie kennt«, weiß auch Ursula Vieth. Darüber hinaus sollen aber auch Informationen zu weiteren Unterstützungsangeboten gegeben werden, durch die die Angehörigen bei Bedarf entlastet werden können.
Einen weiteren Schwerpunkt soll die Beleuchtung der psychosozialen Elemente der häuslichen Krankenpflege bilden, da der Druck, der häufig auf den Pflegenden laste, enorm sei. Daher soll die Einbindung der Pflege in Alltag und Familienleben eine gewichtige Rolle in dem Kursus spielen. Weitere Inhalte, die die drei Referenten in Schlangen vermitteln wollen, sind die Entwicklung eines Pflegenetzwerkes und Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung. Nicht zuletzt besteht während des Kurses die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.
Träger des bis Ende des Jahres finanziell gesicherten Projektes »Familiale Pflege« sind der Kreis Lippe, die Klinikum Lippe GmbH und die Evangelische Familienbildung. Im Mai sind die ersten Kurse in Detmold gestartet, die Resonanz war sehr gut. »Gerade pflegende Angehörige sind aber zeitlich sehr eingespannt, so dass es für sie ein immenser Aufwand wäre, diesen Kursus in Detmold zu besuchen«, meint Ursula Vieth. Deshalb habe sie versucht, einen Kursus in Schlangen stattfinden zu lassen - mit Erfolg.
Die Teilnahme an dem Initialpflegekursus ist kostenlos, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Deshalb bittet Ursula Vieth alle Interessierten um voherige Anmeldung in der Apotheke Vornewald, % 0 52 52/71 54. Dort gibt es auch weitere Infos.

Artikel vom 10.10.2006