10.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maschinenbau-Student
aus China lernt in Halle

20-wöchiges Praktikum bei Wellmann GmbH


Halle (pes). Doris Lawrenz, Verfahrensingenieurin bei der Gerhard Wellmann GmbH in Halle, hatte wohl noch nie einen so weit gereisten Kollegen neben sich. Seit gestern teilt sie ihr Büro mit Yantao Du aus der nordostchinesischen Provinz Liaoning.
Der 28-jährige Student absolviert in dem Haller Ingenieurbüro seit gestern ein 20-wöchiges Praktikum. Das gehört zu seinem Maschinenbau-Studium, das er an der Fachhochschule in Emden absolviert. Der mutige junge Mann, er stammt aus der Millionenstadt Anshan, hat inzwischen hervorragend Deutsch gelernt und sucht gerade nach seinen Zukunftsperspektiven. Noch weiß er nämlich nicht, wo er nach seinem Studium arbeiten wird. Ob in seiner Heimat China oder irgendwo anders auf dem Erdball, vielleicht sogar in Deutschland.
Gemeinsam mit Doris Lawrenz wird sich Yantao Du in den nächsten Monaten mit der Entwicklung von Anlagen beschäftigen, mit denen Rapsöl raffiniert wird. Einige dieser Anlagen hat die Wellmann GmbH bereits gebaut, weitere sind in Planung. Die erste Nacht in Halle hat der 28-Jährige im Haus seines Chefs verbracht, für die nächsten Monate sucht er aber noch ein eigenes Zimmer. Wer da aushelfen kann: % 0 52 01/81 61-60.
Das Unternehmen von Gerhard Wellmann (44) ist spezialisiert auf Anlagentechnik für hygienische Produktionsprozesse, also in erster Linie für den Lebensmittelbereich. Unter anderem hat Wellmann das gesamte Rohrleitungssystem geliefert, mit dem die Fans in der Arena auf Schalke (heute: Veltins-Arena«) mit frischem Bier versorgt werden.

Artikel vom 10.10.2006