13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Apotheke am Lichtenturm, Lichtenturmweg 41, Ruf 64555; Apotheke am Lippesee, Sande, Sennelager Straße 1, Ruf 05254/941 641.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstrasse).
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30-11.30 Uhr und 15-16 Uhr Singen. Öffnungszeiten Café: 12 -18 Uhr.
SNI Aktiv-Club: Rentner helfen Rentner: Heute 9 Uhr Treff in der Mechanischen Ausbildung Wincor-Nixdorf.
Polizei-SSV, Greifswalder Straße 10: Heute von 17-20 Uhr Training Langwaffe.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14-18 Uhr auf dem Marktplatz.
Freundeskreis Paderborn / Przemysl: Heute um 19.30 Uhr Stammtisch für alle Mitglieder und Interessierten im Restaurant »Weinkrüger«.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
DLRG: Freitags von 20-22 Uhr Rettungs-, Schnorcheltauchen und Flossentraining im Residenzbad Schloß Neuhaus.
ESG, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20-22 Uhr in der Christlichen Teestube, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr 9-12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr 9-12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Die Johanniter: Jeden Sa 10-16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9-13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Fr »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15-11.30 Uhr. Leitung: Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage Mo 19 Uhr und Fr 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr von 18-20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
Ski-Club Paderborn: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Freitag, 20.15 Uhr nirr im Ahorn-Sportpark (1. Feld).
BSG: Freitags von 18-19 Uhr Schwimmen für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene mit Möglichkeit zur Einzelbetreuung im Hallenbad, Nesthauser Str. 3. Info-Ruf: 05251/409718).
Selbsthilfe
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/604 3030 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Info: 05251/280586 oder 49742.

Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11-12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Sande
Plattdeutscher Kreis: Montag, 16. Oktober mit dem Linienbus nach Paderborn zur Domführung und Besichtigung der Grabkammern. Abfahrt 14.15 ab Kirche Sennelager Straße.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 13.15 Uhr sind die Durchgangsstraßen des Übungsplatzes geschlossen.

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute von 17-20.45 Uhr Jugendzeit: Tischtennis- und Snookerturnier.
Schweizer Kompanie: Am heutigen Freitag findet um 20 Uhr im »Haus am Rehberg« die Herbstversammlung statt.
Bad Lippspringe
Müllabfuhr während des Stadtfestes im gesperrten Kirmesbereich: Im Freitagsbereich (13. Oktober, grüne Tonne) sollten Anwohner der Friedrichstraße, Arminiusstraße, vom Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz und der Bielefelder Straße ihre Tonnen in den durch den Kirmesbetrieb nicht gesperrten Bereich stellen. Im Dienstagsbereich (17. Oktober, blaue Tonne) stellen Anwohner der Lange Straße ihre Tonnen in den nicht gesperrten Bereich der Lange Straße (Höhe Grabenstraße/ Brunnenstraße). Bewohner der Marktstraße und Im Bogen stellen ihre Tonnen an die Detmolder Straße oder Im Bogen in den nicht gesperrten Bereich. Bewohner vom Marktplatz postieren ihre Tonnen Im Bruch und in der Dammstraße. Im Mittwochsbereich (18. Oktober, blaue Tonne) stellen Bewohner der Detmolder Straße ihre Tonnen am Mittwochmorgen an die Straße stellen. Sollte der Kirmesbereich noch den ganzen Tag gesperrt bleiben, wird am Donnerstag nachge0fahren.
Durch den Herbstwald: Der Arbeitskreis »Natur und Umwelt« im Heimatverein lädt alle Interessierten morgen zu einer zweistündigen Wanderung mit Revierförster Wilhelm Brandenburg ein. Treff ist 11 Uhr am Forsthaus Steinbeke.
Heimatverein: Dankeschönfeier am Freitag, 20. Oktober, 18 Uhr in den Räumen der Bad Lippspringer Burgruine für alle Helferinnen und Helfer des Frühlingsfestes. Bereits 14 Uhr wird der Maibaum abgebaut.
Ehrenwache: Sonntag, 22. Oktober, beginnt 15 Uhr im Pfarrheim Sankt Martin eine Versammlung mit Diavortrag von H. Bauer. Anmeldungen in der Bäckerei Mertens, Lange Straße, Ruf 935 779.
Männerchor »Harmonie«: Zum heutigen Herbstkonzert treffen sich die Sänger 18 Uhr in Vereinskleidung (graues Sakko und schwarze Hose) im Kongresshaus zum Einsingen. Das Konzert beginnt 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind noch an der Abendkasse erhältlich.
Kolping Sankt Marien: Die Teil-nehmer an der Ausstellung Canos-sa 1077 in Paderborn treffen sich heute 17.45 Uhr am Dom (Paradiesportal) oder 17.15 Uhr an der Pfarrkirche Sankt Marien zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften.
Kurprogramm: Heute kann von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Park die Kunst-Ausstellung mit Maria Manteler besichtigt werden. 19.30 Uhr beginnt im Kongresshaus das Herbstkonzert zum Stadtfest.
Odins Filmtheater: Im Kino im Lippe-Institut wird heute der Spielfilm »Hui Buh - Das Schlossge-spenst« um 19.30 Uhr gezeigt.
Gästewanderung: Am Samstag, 14. Oktober, wandert der EGV über den Klippenweg durch die Südegge (acht Kilometer). Führung: Franz-Gerd Albers. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Eichen-Apotheke Schlangen, Ortsmitte 11, Ruf 7187, von 8.30 bis 20 Uhr den Zusatzdienst.
TV Jahn Boxabteilung: Training montags, mittwochs und freitags von 18-21 Uhr in der Dreifach-Sporthalle Im Bruch.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 23 Uhr Jugendcafé geöffnet; 19 bis 23 Uhr Jugenddisco.
Marinekameradschaft: Heute um 19 Uhr Kameradschaftsabend im Clublokal »Oberließ«.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe PBL: Fr ab 17.30 Uhr Wassergymnastik und Aquafitness für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973 355 oder 05251/604 303.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30-18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
TV-Jahn: Fr 15-16.30 Mädchenturnen in der Jahn-Turnhalle.
Sporttherapie: Fr 17.45-18.30 Uhr Wassergymnastik für Endorprothesen-Träger, 18.30 - 20.45 Uhr Wassergymnastik für Morbus-Bechterew-Betroffene im Kiliansbad. Info: 05254/69519 oder 05295/7328

Borchen
VHS Borchen: Die Volkshochschule Borchen bietet einen Einstiegs-Kursus für PC-Tabellenerstellungen mit »Excel« an. mit Der Kursus beginnt Donnerstag, 17. Oktober, um 18.45 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldung im Bürgerbüro der Gemeinde Borchen(Ruf 05251/3888 121) oder im Internet unter www.vhs-borchen.de.
Delbrück
Tambourcorps Ostenland: Sonntag, 15. Oktober, Reitturnier in Hövelhof, Treff um 14.45 Uhr Pfarrheim Ostenland, 15 Uhr Reithalle Hövelhof.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30-16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16-21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15-19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit bis 21 Uhr: Löwen-Apotheke, Oststraße, in Delbrück; Nachtdienst: Markus-Apotheke, Lange Straße, in Neuenkirchen.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet; 15 Uhr Handy-Schmuck-Anhänger basteln, ab 20 Uhr Wunschfilm für Teenies.
Integra: Heute 16.15-17.15 Uhr Gruppe I, 17.15-18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule.
Wassergymnastik von 19.30-19.55 Gruppe 1, von 19.55-20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30-20.45. Einlass ab 19.15 Uhr.
Freitags von 17.45-18.30 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Lernschwache in der Sporthalle der Kirchschule. Jeweils Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Heute 20.20-20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.

Büren
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Dienstag, 17. Oktober, 15 Uhr Andacht mit Kreuzverehrung für die Senioren in der Kirche. Anschließend Treffen im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, wendet sich unter Ruf 2906 an L. Neesen.
kfd Büren: Montag, 16. Oktober, 20 Uhr Treffen des Karnevalsgremiums im Pfarrheim.
Schützenverein Ahden: 70er- und 80er-Jahre-Party Samstag, 14. Oktober, 20 Uhr Hellweghalle Ahden.
Bürgerschützenverein Büren: Heute 19 Uhr findet im Vereinsheim »Schieße« eine außerplanmäßige Vollversammlung aller Mitglieder der Schießsportabteilung statt.
Stadtsportverband Büren: Heute 18 Uhr Sportabzeichen-Treff im Stadion Bruch. Alle Interessierten (auch ohne Vereinszugehörigkeit) können mittrainieren und ihre Leistungen bestätigen lassen.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke, Steinhausen, Eringerfelder Straße 17, Ruf 5757.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
Heimatverein Salzkotten: Heute 20 Uhr Kaminabend im Heimathaus. Willi Vorwerk zeigt einen Film über alte Handwerkskunst.
Lauftreff Tudorf: Ein Kursus »Bodyfitness« für Frauen und Männer jeden Alters beginnt am Montag, 16. Oktober, 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle Oberntudorf. Der Kursus endet am 26. März 2007. Gymnastik- oder Isomatte sollte mitgebracht werden, ein Theraband kann vor Ort gekauft werden. Anmeldung oder Vereinsmitgliedschaft nicht erforderlich.
SGV Salzkotten: Montag, 16. Oktober, Wanderplanaufstellung für 2007. Beginn ist 20 Uhr in der Gaststätte Okesson.
Upsprunge: Am morgigen Samstag kontrolliert die Feuerwehr Upsprunge ab 10 Uhr die Hydranten. Dadurch kann es zu Wassereintrübungen kommen.
CDU-Niederntudorf: Sonntag, 15. Oktober, 11.30 Uhr (nach dem Hochamt) Frühschoppen im Heimathaus Spissen.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Str..
Bad Wünnenberg
Karneval in Leiberg: Nächsten Dienstag, 17. Oktober, beginnt 20.01 Uhr im Pfarrheim Leiberg das erste Treffen aller Ansprechpartner der Karnevalsgruppen, die am 10. Februar 2007 am Programm des Karnevalsballs in der Leiberger Schützenhalle mitwirken möchten.
kfd Bad Wünnenberg: Dienstag, 17. Oktober, Wallfahrt nach Kleinenberg. Abfahrt 18 Uhr in der Oberstadt am Brunnen und anschließend in der Unterstadt an der Schulbushaltestelle.
CDU-Ortsunion Haaren: Heute 19.30 Uhr Spätschoppen mit Landtagsabgeordneter Maria Westerhorstmann in der Gaststätte Fischereck.
Apotheken-Notdienst für Bad Wünnenberg und Lichtenau: Dienstbereit heute: Sintfeld-Apotheke, Fürstenberg, Forstenburgstraße 14, Ruf 02953/98980.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20 Uhr Familienbad.
Lichtenau
Spielmannszug Lichtenau: Samstag, 14. Oktober, 10.45 Uhr Abfahrt nach Ebbinghausen (schwarze Hose) ab Tinas Treffpunkt.
VfGN Grundsteinheim: Treff am Samstag, 14. Oktober um 16 Uhr am Tower zur Terminabsprachen.Heimatschutzverein Holtheim: Samstag, 14. Oktober, wird der Schützenball gefeiert. Nach dem Antreten um 18 Uhr am Vereinslokal Landgasthof Schäfers wird dem Königspaar Franz-Josef Knaup und Margit Wigge sowie dem Hofstaat ein Ständchen gebracht, dann geht es zur Schützenhalle.
SV Blau-WeißHerbram: Heute 20 Uhr Treffen der Aktiven der Spielschar zur Vorbereitung auf die neue Karnevalssession. Karnevalsfreunde, die neu mitmachen möchten, sind willkommen.
VfL Lichtenau: Start des Skatturniers ist 20 Uhr im Sportheim an der Driburger Straße. Eine VfL-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Jugendtreff Husen: Heute 17 bis 20 Uhr Treffen für Kinder ab 13 Jahren im Pfarrheim.

Artikel vom 13.10.2006