14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einblick ins Leben jüdischer Frauen


Paderborn (WV). »Frauen im Judentum« ist der Titel einer Vortragsreihe, zu der die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Paderborn einlädt. Beginn ist am Montag, 16. Oktober: Die Historikerin Prof. Dr. Claudia Ulbrich aus Berlin stellt »Jüdische Frauen auf dem Land in der frühen Neuzeit« vor. In ihrem Vortrag schildert sie deren Leben in der westfälischen Diaspora in der Zeit zwischen 1500 und 1800. Außerdem geht sie auf die veränderten Lebensbedingungen für Frauen durch die verbesserten Ansiedlungsmöglichkeiten im Westfalen des 18. Jahrhunderts ein.
Der nächste Vortrag schildert das Schicksal von Jüdinnen, die den Dreißigjährigen Krieg in Westfalen erlebten. Prof. Dr. Diethard Aschoff aus Münster spricht zu diesem Thema am 23. Oktober. Weitere Vorträge in diesem Jahr handeln von der couragierten Kauffrau Glikl von Hameln (Dr. Gabriele Jancke) und von wissenschaftlichen Karrieren (»Vom Schtetl in den Hörsaal: Wie jüdische Studentinnen die Akademikerin erfanden«, Dr. Luise Hirsch).
Sämtliche Vorträge der Reihe beginnen um 18.30 Uhr in der Synagoge der jüdischen Kultusgemeinde Paderborn an der Pipinstraße.

Artikel vom 14.10.2006