16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neun Gäste holen Punkt

SCP: Örtülü und Esajas enttäuschen

Marienloh (MR). Kein Tor aus dem Spiel heraus, nur 1:1 gegen acht Feldspieler und zwei enttäuschende Profis aus dem Zweitliga-Kader auf dem Feld - die 90 Minuten gegen RW Erlinghausen hatte sich Paderborns Trainer Andre Schubert sicher ganz anders vorgestellt. Am Ende musste er mit dem einen Punkt zufrieden sein, auch wenn der gegen den Verbandsligafünfzehnten viel zu wenig war.

»Wir waren viel zu hektisch und unkonzentriert. Meine Mannschaft hätte den Gegner in aller Ruhe ausspielen müssen, doch unsere Überzahl hat man auf dem Feld nicht gemerkt«, meinte Schubert. Mit dem Engagement seiner Jung's konnte der Coach des SC Paderborn 07 II zu einem großen Teil zwar zufrieden sein, dass es in einer hektischen Partie dennoch nur zu einem Zähler reichte, war auch Schubert zu wenig, er meinte aber: »Die Mannschaft hat alles gegeben und die Fehler nicht absichtlich gemacht. Sie ist noch zu unerfahren, daran arbeiten wir, aber das braucht Zeit.«
Ganz viel Zeit werden Yilmaz Örtülü und Dion Esajas nicht mehr haben. Die beiden Zweitliga-Leihgaben sollten eigentlich Spielpraxis sammeln, doch für Örtülü war die Partie schon zur Halbzeit beendet, Esajas musste nach einer Stunde runter. Während Örtülü das SCP-Trikot nur spazieren trug und in keiner einzigen Situation seine Zweitligaambitionen deutlich machte, hatte Esajas zumindest zwei auffällige Szenen. Torchance Nummer eins (13.) machte sich Esajas mit einer fehlerhaften Ballannahme selbst zunichte, bei Möglichkeit Nummer zwei (42.) kam er zwar zum Abschluss, schoss aber den Ball so schwach, dass Erlinghausens Keeper Dennis Grüger mühelos halten konnte. Insgesamt konnten sich die beiden aber nicht einmal im Ansatz für höhere Aufgaben empfehlen.
In den ersten 45 Minuten bestimmte der SCP das Spiel, war aber im Abschluss nicht zwingend genug. Die Gäste nutzten eine von zwei Möglichkeiten: Nach einem (unnötigen) Foul von Sergej Kusmin an Sascha Wachsmann verwandelte Ali Güllü (32.) den Strafstoß zum 1:0. Im zweiten Abschnitt wurde es zumindest für die Zuschauer unterhaltsamer. Zwei (berechtigte) Platzverweise gegen Erlinghausen führten zum Spiel Elf gegen Neun, doch den Einbahnstraßenfußball konnte der SCP nur ungenügend nutzen. Nur Christian Strohdiek verwandelte einen Elfmeter (77.) zum 1:1, nachdem Müller zuvor den eingewechselten Donato Vinciguerra gelegt hatte.
Zwar spielten die Hausherren in Marienloh danach nur auf ein Tor, ließen den Ball aber zu wenig laufen, agierten teilweise zu umständlich und kamen kaum zum Torabschluss. Christian Strohdiek (61.), Serdar Bayrak (70./77./88), Öczan (79.), Adrian Jevric (79.), Sergej Kusmin (86.) und Celeby Bayrak (90+3) ließen zudem noch beste Möglichkeiten aus.
SCP II: Lange - Barak, Buchwald, Stohdiek, C. Bayrak - Kusmin - Jevric, Cozza - Örtülü (46. Vinciguerra), Esajas (60. S. Bayrak), Özcan.
Tore: 0:1 Güllü (Foulefmeter)/32.) 1:1 Strohdiek (Foulelfmeter/77.).
Gelb-Rote Karte: Tayya Yigit (wiederholtes Foulspiel/52.), Roberto Busacca (Schwalbe/58.).

Artikel vom 16.10.2006