10.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ferner Osten lockt Topscorer

TVI holt sich Tabellenspitze in der Regionalliga - 85:21-Sieg gegen Köln

Isselhorst (sba). Das war ein Auftakt nach Maß: Mit einem deutlichen 85:21-Sieg turnte das Regionalligateam des TV Isselhorst am Samstag das Turnteam Toyota Köln aus der heimischen Halle. Bis zum nächsten Wochenende grüßen die TVI-Jungs die Liga nach diesem Erfolg von der Tabellenspitze. Die Topscorerwertung führt Isselhorsts Nial Moore an.

Bei aller Freude über den Sieg und die Tabellenführung gab es am Samstag auch einen kleinen Wermutstropfen zu verdauen. Der am Wochenende als bester Scorer ausgezeichnete Moore wird den Verein nämlich Ende des Monats in Richtung Hongkong verlassen, wie jetzt endgültig bekannt wurde. Ein Praktikum wartet auf den BWL-Studenten im fernen Osten. »Das ist sicherlich schade, aber natürlich werden wir Nial als Letzte Steine in den Weg legen«, bedauerte Mannschaftsführer Matthias Mismahl den Verlust.
Sportlich lief das Wochenende für den TVI jedoch erfreulicher. Nach dem nervösen Beginn am Boden von Daniel Austermann, konnten die Gäste die ersten Punkte (5) noch für sich verbuchen. Doch Sebastian Tschöpe und Nial Moore holten sich die Zähler mit einem knappen 8:7-Erfolg auf der Matte wieder.
Hochkonzentriert gingen sie dann an den Pauschen zu Werke, wo die beiden Startturner der Kölner von den Moore-Brüdern richtig abgefangen wurden. Anschließend zeigten Pollmeier und Austermann die hohe Kunst Isselhorster Seitpferdschule und verbuchten in ihren Duellen je 5 Scorepunkte. Durch diesen fulminanten 20:0-Teilerfolg bekamen die Hausherren immer mehr Sicherheit. Das wussten Nial Moore und Sven Steinig an den Ringen postwendend in Punkte umzuwandeln. Die Tageshöchsnote mit 12,70 Punkten erreichte Frank Pollmeier am gleichen Gerät, und das, obwohl er seine Übung dem neuen Wertungsprogramm entsprechend umstellen musste. Mit einer beruhigenden 42:13-Führung gingen die Isselhorster schließlich in die Pause.
Im zweiten Wettkampfteil konnte das Team aus der Domstadt dann nicht mehr mithalten und entwickelte sich zum Spielball für die TVI-Turner. In Schwierigkeit und Ausführung überlegen, holten sich die Ostwestfalen einen weiteren 13:0-Teilerfolg. Am Barren setzten Trainer Bruno Piplies und seine Mannschaft mit dem sicheren Vorsprung im Rücken schließlich aufs Probieren und Taktieren: Mit variabel vorgetragenen Übungen und Einsätzen wollten sie testen, was das geänderte Wertungsprogramm unter Wettkampfbedingungen so hergab.
Am Ende sprangen ein deutlicher 85:21-Sieg, die ersten zwei Wettkampf-, 12:0-Gerätepunkte und die Tabellenspitze heraus. Das gelbe T-Shirt des besten Scorers konnte sich der scheidende Nial Moore (24 Punkte) überstreifen, gefolgt von Frank Pollmeier mit 20 Scorerpunkten. Schon am kommenden Wochenende haben die Turner beim NTT Kreis Verden dann die Chance, ihre Tabellenführung auszubauen.

Artikel vom 10.10.2006