11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Brücke« erinnert an frühere Zeiten


Paderborn (WV/KT). Mit einer Miniatur aus einer Abdinghof-Handschrift auf der Titelseite macht Heft 92 der Paderborner Seniorenzeitung »Die Brücke« noch einmal auf die Canossa-Ausstellung aufmerksam. Ihr widmet sich auch Hans-Hubert Rohde, der die auf Paderborn bezogenen Themen und Objekte herausstellt. Um »wahre Schätze« wie Frieden, Gerechtigkeit, Glauben und Lebensfreude geht es in Texten von Carl Zuckmayer, Margot Born, Hans-Werner Kulinna, Hermann Multhaupt und Alfons Bungert.
Erinnerungen an das Leben im Paderborn des 19. Jahrhunderts steuern Leonie Meyenberg und Johannes Schäfers bei. Irmgard Harbecke berichtet von der »Selbsthilfe bei Sterbefällen« in der Stadtheide um 1930. Beatrix Günther erzählt von zwei ungleichen Schwestern, Paola Reinhardt von einem »Wiedersehen in Irland« und Ottilie Schmalzgrüber von der Angst vor Bienenstichen.
Wie Texte auch von Menschen mit nachlassender Sehkraft gelesen werden können, führt Annegret Speicher vor Augen. Einen jüngeren »Brücke«-Leser hat Hildegard Terstesse beobachtet und Paul Tresselt zählt auf, was Älteren in ihrer Jugend noch fremd war. Geselligkeit und Natur bilden den Inhalt der eingestreuten Gedichte, die von Walburga Hellmold, Gerda Günther, Silvia Hesse, Klaus Terstesse, Hildegard Eikel und Wilma Schupp stammen.

Artikel vom 11.10.2006