10.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen lernen
die Pannenhilfe
Bad Driburg (WB). Ein Kursangebot der Kath. Bildungsstätte Bad Driburg »Selbst ist die Frau! Auto-Pannenhilfe« könnte auf großes Interesse stoßen. Auch bei einer Autopanne oder bei kleineren Störungen möchten Frauen selbst das Werkzeug in die Hand nehmen und den Schaden beseitigen. Die Auto-Pannenhilfe findet am Mittwoch, 8. November, von 18.30 bis 20.45 Uhr im Opel-Haus Humborg in der Kfz-Werkstatt, Dringenbergerstraße, Bad Driburg statt. Der Kurs ist ohne Gebühr. Anmeldung im Büro der Familienbildungsstätte. Die Leitung hat Paul Meier. In den Herbstferien ist das Büro bis 13. Oktober geschlossen. Kontakt: 05253/2810 oder per e-mail unter info@fbs-driburg.de.

Nutzung des
Computers lernen
Bad Driburg (WB). Die Nutzungspotenziale des Computers in Verbindung mit der Software MS Office (Publisher, Word und Powerpoint) und des Internet sind für den privaten Bereich groß. Ein VHS-Kurs soll den kreativen Umgang mit dem Computer behandeln. Er beginnt, unter Leitung von Dr. Andreas Everinghoff, am Montag, 16. Oktober, 19.30 bis 21.45 Uhr im Städtischen Gymnasium in Bad Driburg, Kapellenstr. 15. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem sind notwendig. Anmeldungen an Tel.: 05253/940725.

Letztes Geleit
durch Schützen
Neuenheerse (WB). Die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Neuenheerse trauert um ihr verstorbenes Ehrenmitglied Josef Micus. Das Seelenamt für den Verstorbenen ist am Dienstag, 10. Oktober, um 14 Uhr in der Stiftskirche zu Neuenheerse, anschließend erfolgt die Beerdigung. Hierzu treten die Schützen bereits um 14.30 Uhr vor der Lambertikapelle an.
»Resis« ermitteln
besten Schützen
Hembsen (WB). Um eine alte Tradition, das Ermitteln des Vereinsmeisters, wieder aufleben zu lassen, veranstaltet die Reservistenkameradschaft Hembsen am Freitag, 13. Oktober, die internen Vereinsmeisterschaften im Schießen. Das Schießen beginnt um 19 Uhr auf dem Schießstand in Beller. Unter der Aufsicht des Schießvereins Beller werden die besten Schützen mit Luftgewehr, Luftpistole und Kleikalibergewehr gesucht. Im Anschluss soll der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein.

Istruper suchen
neuen König
Istrup (WB). Alle Istruper Schützen sind aufgerufen am 2. Königschießen in Istrup am Samstag, 14. Oktober, auf der Kegelbahn der Bürgerhalle teilzunehmen und um die Königswürde zu schießen. Das Schießen ist von 18 bis 20 Uhr angesetzt, so die St. Bartholomäus Schützenbruderschaft Istrup.

Artikel vom 10.10.2006