10.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Heierstor-Apotheke, Detmolder Tor, Ruf 55472; Hatzfeld-Apotheke, Schloß Neuhaus, Hatzfelder Straße 68 f, Ruf 05254/3825; Alme-Apotheke, Alter Hellweg 28, Wewer, Ruf 930 330.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222
Veranstaltungen
Paderborner Männerchor: Heute 20 Uhr Chorprobe im Cheruskerhof,Detmolder Strasse.
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 9.30-10.30 Uhr Gymnastik mit Frau Mathey-Sperling, ab 15 Uhr Erntedankfeier.
Kooperatives Brustzentrum Paderborn-Höxter: Am 9. August, 17 Uhr Info-Veranstaltung im Ledebursaal der St. Vincenz-Frauenklinik. Thema: »Systernische Nachbehandlung bei Brustkrebs«. Referent Herr Kurt Müller, Oberarzt.
SNI Aktiv-Club: Alternative Wanderer/Radwanderer: Wanderung rund um das Steinhorster Becken. Treff 13 Uhr am Ahorn-Sportpark.
Deutscher Alpenverein: 15 Uhr Kaffeetafel im DAV-Haus, Dörener Feld 2 cPolizei SSV, Greifswalder Straße 10: Dienstags von 18-21 Uhr allgemeines Training.
Greenpeace-Gruppe: Heute 20 Uhr Treffen. Veranstaltungsort zu erfragen unter Ruf 05251/281 675.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Di 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Schulbushaltetelle Karlschule. Bus/ Eintritt 12 Euro. Jeden Di 14.30 Uhr Tanztee.
Mütterzentrum: Bastelangebot Di 15.30-17.30 Uhr für Eltern mit ihren Kindern. Vielfältige Angebote der Jahreszeit entsprechend. Info und Anmeldung Ruf 05251/280 310.
Paderborner Film-Club: Heute um 19.30 Uhr Filmabend in der Kulturwerkstatt. Fünf Filme kommen zur Aufführung: »Zwischen Karwendel und Wetterstein«; »Das Naturwunder im Salzburger Land«; »Venedig des Nordens« und »Ein Kleinod im Atlantik«.
Perthes Haus, Neuhäuser Straße 8-10: Gedächtnistraining für Senioren morgen von 14.30-16 Uhr. Motto: »Tanzen im Sitzen«. Info-Ruf 05251/188 96400.
Kontakt-Forum Senioren Initiative im St. Vincenz-Altenzentrum: Heute 15.30 Uhr Singekreis mit Dietmar Westemeyer.
THW-Ortsverband: Heute 19.30 Uhr (jeden zweiten Dienstag im Monat) Treff der Helfer des Technischen Hilfswerkes - auch Ehemalige - zum Gesprächsabend in der Unterkunft, Senefelder Straße.
EGV: Mittwoch, 11. Oktober, Nachmittagswanderung im Lippischen Wald: Hangstein - Hartröhren-Hangstein mit Kurzwanderung. Abfahrt 13.45 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor. Führung: Diekmeyer.
pro grün-Monatstreffen: Heute 20 Uhr im neuen Promotorenbüro (Weltladen), Ferdinandstraße 17. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder im Caritas Verband: Sprechstunde Di von 10-12 Uhr, Warburger Straße 99, Ruf 05251/681 1010.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Di von 11.30-14 Uhr CafeĀ« Integra im Mensafoyer; von 19-21 Uhr Salsa und Tango; 10-12 Uhr Arbeitskreis für Arbeitsuchende.
Selbsthilfe
SHG für Spieler »Game Over«: Treff Di 19 Uhr im Haus Ükern 13, Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Info Ruf 05251/22508.
Sporttherapie: Di Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Info-Ruf 05295/684; Gymnastik und Bewegungstherapie für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/50600; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße, Paderborn. Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesenträger Di von 15.30-16.30 Uhr in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf 05254/69519. Walking-Treff von 17-18 Uhr an den Fischteichen, Info-Ruf 05251/ 391797 oder 05251/2057161.
Asthmasport im SC Grün-Weiß: Wassergymnastik für Erwachsene Mi 18.45-19.45 Uhr Josefskrankenhaus; Sporttherapie für Erwachsene Do 17 Uhr Vincenzkrankenhaus; Infos-Ruf 05251/63098.
Sport in der Krebsnachsorge: Gymnastik Di. 17 Uhr - Kreissporthalle, Rolandsweg. Leitung: M. Mersch. Info-Ruf 05251/48835.-Wassergymnastik Do. 16.45 Uhr - Bewegungsbad Josefs-Krankenhaus, Husener Straße. Leitung: U. Brettschneider. Rehabilitatives Aufbautraining Mo. 11-12 Uhr im Ahorn-Sportpark. Leitung: U. Brettschneider, Info-Ruf 05293/580.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Di von 16-18 Uhr Teenietreff, 18-22 Uhr Jugendtreff.
Elsen
St. Dionysius Elsen: Die Kleiderkammer der Caritas im Dionysius-Haus, an der Von-Ketteler-Straße ist heute , 10. Oktober von 15-17 Uhr für die Annahme ( nur heile, saubere Wäsche- und Kleidungsstücke) von Kleidung geöffnet.
TuRa: Dienstags 20 Uhr Bodyforming für Frauen im Gymnastikraum der Dreifachturnhalle Elsen, Info-Ruf 05254/69999.
Marienloh
Kath. öff. Bücherei: Geöffnet im Niels-Stensen-Haus So- und Do. 10.30-11.30 Uhr und Di. und Fr. von 16-18.30 Uhr.
Schloß Neuhaus
Letztes Geleit: Der Bürger-Schützen-Verein, insbesondere die Hatzfelder-Kompanie, nehmen Abschied von Schützenbruder Robert Lippmann. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist morgen 11 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes.
Schloß Chor - Frauenchor Paderborn-Schloß Neuhaus: Di von 19-21 Uhr Chorprobe im Restaurant »Dörenhof«.
Jungschützen der Schießsportabteilung: Trainingsschießen, auch für Anfänger, heute von 18-19.30 Uhr auf der Anlage im Schloß-Keller.
Sennelager
Hubertuschor Sennelager: Heute 20 Uhr Chorprobe.
St. Michael Gemeinde: Seniorengymnastik jeden Di in zwei Gruppen, 9.30 und 10.30 Uhr im Pfarrheim. Info-Ruf 05254/4153.
Wewer
Seniorengemeinschaft/Altenwerk der kath. Kirchengemeinde: Morten 14 Uhr Abfahrt zum Ausflug zum Kloster Dalheim ab Hammerschmidt. Treff zur Führung im Kloster Dalheim 14.45 Uhr im Foyer Museumsladen, anschließend Kaffeetrinken im Gasthaus »Brand«, Am Königsweg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Kreissportbund Sportabzeichen: Heute letztmalig 18 Uhr Training und Abnahme der leichtathletischen Disziplinen im Inselbadstadion. Radfahren nach Absprache.
Kaninchenzuchtverein W 970 Scherfede/West: Lokalschau am 14. und 15. Oktober in Blankenrode, Zur Altenauquelle 34 (Fam. Bruene). Die Schau ist Samstag ab 13 Uhr und Sonntag ab 9.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, bei freiem Eintritt. Tombola und für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 17 -20.45 Uhr Jugendzeit: Kochen international.
Pfarrcaritas Altenbeken: Morgen fällt das Treffen der Handarbeitsgruppe im Pfarrheim aus. Dafür Mittwoch 18. Oktober Fahrt zum Besinnungstag in das Weber-Haus, Nieheim. Treff 9.15 Uhr Markplatz. Anmeldung noch möglich bei Renta Tilly, Ruf 05255/1029.
Bollerborn Kompanie: Freitag, 13. Oktober, Besichtigung der Westheimer Brauerei. Zur Fahrt sind noch einige Plätze frei. Interessenten melden sich kurzfristing bei Frank Minolla. Busabfahrt 13.15 Uhr ab Driburger Grund, Besichtigungstermin 14 Uhr.
Bad Lippspringe
Heimatverein: Arbeitskreis »Stadtbildgestaltung« trifft sich heute 19.30 Uhr bei Oberließ. Thema: alte Stadtmauer und Stadtturm. Gäste willkommen.
Apothekendienst: Die Quellen-
Apotheke Bad Lippspringe, Markt-straße 8, Telefon 940 777 über-nimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Kurprogramm: Von 10 bis 18 Uhr kann in Martinus im Park die KunstAusstellung mit Maria Mantler besichtigt werden.
Stadt Bad Lippspringe: Zum Stadtfest findet Montag, 16. Oktober, 15 Uhr im Kongresshaus ein Seniorennachmittag statt. Bei Kaffee und Kuchen singt Ellen May, begleitet am Flügel von Konzertmeisterin Ellen Plem. Die kfd spielt einen Sketch, der Kolping-Musikverein kommt mit dem Kinder- und Jugendorchester. Es sind noch Karten im Vorverkauf erhältlich: Tourist-Info, Lange Straße 6, Marktplatz und Infobüro Haupteingang Rathaus.
Ökumenischer Treff: Öffnungs-zeiten dienstags bis freitags von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a.
Haus der offenen Tür: Heute 15-18 Uhr Kindercafé geöffnet; ab 16 Uhr Sudoku für Kinder von 6-11 Jahren.
AWO-Sozialstation: Dienstags ab 15 Uhr Seniorennachmittag Treff in der Bielefelder Straße 3. Info-Ruf 05252/51782.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Jeden Di von 16-17 Uhr Trockengymnastik für Osteoporosebetroffene in der Cecilienklinik. Infos: Ruf 05251/ 49742 oder 05252/930176.
Suchtkrankenhilfe: Di von 14-15 Uhr Sprechstunde der Caritas im Rathaus /Soutterain.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Jeden Di 15.30-17 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Jugendliche und Kinder im Rathaus, Friedrich-Wilh.-Weber-Platz 1, Eingang B, Raum B 04.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Di 17.30 Uhr ab Rathaus radeln vom Schüler bis zum Rentner mit dem Fahrrad eigener Wahl in bis zu neun Gruppen z. B. Plausch-, Piano-, Hobby-, Trainings und Touren Gruppen.
SV BW Etteln: Jeden Di 15 -16 Uhr Kindersport (3-7 J. ); 16.30 Uhr Mädchen Völkerball; 17.30 Uhr Breitensport für Jungen; 19.45 Uhr Stretching Frauen-Gymnastik im Bürgerhaus; der Männer-Breitensport 20.30 Uhr in der Halle. Info-Ruf 05292/932 513.
Delbrück
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Mittwoch Radtour zum Fruchtcafé nach Delbrück, Start 14 Uhr Schwester-Bonavita-Platz.
DLRG Bezirk Hochstift Paderborn: Sonntag, 22. Oktober, 10 Uhr, Bezirksratstagung im »Gastlichen Dorf«, Lippstädter Str. 88, Sudhagen.
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe: Mittwoch, 11. Oktober, wird die Rietberger Tour gefahren, Start 13.30 Uhr; Kurztour Donnerstag, Raum Westerwiehe, Start 14 Uhr jeweils ab Ev. Kirche.
Caritas Boke: Die Boker Seniorinnen und Senioren ab 60 sind für Dienstag, 17. Oktober, um 15 Uhr zum Kaffeetrinken ins Bürgerhaus Boke eingeladen, anschließend Vortrag zum Thema »Gesunde Ernährung«. Wer keine Fahrmöglichkeit hat, melde sich bei den Caritas-Helferinnen oder bei Anna Bußemas (Tel.: 88 11).
Jugendtreff Delbrück: Dienstags von 14-16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, von 16-19 Uhr für Jugendliche.
SV DJK Delbrück: Dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16-17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Kath. öffentl. Bücherei Delbrück: Heute von 15.30-18.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Kreuz-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück (auch Nachtdienst).
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14-18 Uhr geöffnet; 14 Uhr Fahrt in den Tierpark Olderdissen..
Chor »á la carte«: Jeden Di 20-22 Uhr Probe im kath. Pfarrheim Hövelhof.
Integra: Heute 19.45- 20.30 Uhr Gymnastik der Multiple-Sklerose-Gruppe, Turnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus; Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Jeden Di von 18-18.45 Uhr Reha- Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule, Osteoporose und Arthrose in der Turnhalle der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405

Büren
kfd Brenken: Mittwoch, 11. Oktober, 8 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
Evangelische Kirchengemeinde Büren: Heute 19.30 Uhr Gemeindebriefaktion im Pfarrhaus.
CDU-Senioren Union Büren: Heute 15.30 Uhr Uhr Stammtisch im Hotel Kretzer. Maria Westerhorstmann referiert zum demographischen Wandel.
Apotheken Notdienst: Heute ist die Apotheke zut Residenz in der Burgstraße 10 in Büren, Ruf 2384, dienstbereit.
Gladbach Fanclub Bürener Fohlen: Zum Spiel Gladbach gegen Leverkusen am 28. Oktober wird ein Bus eingesetzt. Zusteigemöglichkeiten in Bad Wünnenberg, Tudorf und Steinhausen. Interessenten können sich bei Frank Kraus eunter Ruf 02953/962822 oder 0170-2183641 melden.
Bürener Bürgerschützenverein: Eine außerplanmäßige Vollversammlung aller Mitglieder der Schießsportabteilung beginnt am Freitag, 13. Oktober, um 19 Uhr im Vereinsheim.
SV Grün-Weiß Steinhausen: Heute 17 Uhr Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz Auf der Höh.
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde, Infos unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe: Heute 19 Uhr Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankungen; Infos: Ruf 9849611 oder 2751.
Salzkotten
Heimatverein Verne: Heute 19.30 Uhr Klönabend in der Heimatstube.
Stadtfernsehen Salzkotten »Sälzer Fenster«: Im Sälzer Fenster« ist heute ab 19 Uhr der Beitrag »Die Heder - ein Fluss prägt unsere Landschaft« zu sehen. Ausgestrahlt wird die Sendung im Offenen Kanal Paderborn, Sendeplatz TV 5 Europe / BBC World.
FFW Salzkotten: Heute 19.30 Uhr Kraftfahrerbelehrung.
DRK-Blutspende: Heute 17 bis 20.30 Uhr im Heimathaus in Mantinghausen.
Caritas Pfarrverband Salzkotten: Der für Donnerstag, 12. Oktober, in Scharmede vorgesehene Pfarrnachmittag wird auf den 9. November verschoben.
SC RW Verne: Die Radsportgruppe trifft sich am Donnerstag, 12. Oktober, um 14 Uhr am Sportplatz zur Fahrt nach Salzkotten, Upsprunge und Geseke.
Holsen-Schwelle-Winkhausen/Seniorenkreis: Mittwoch, 11. Oktober, 14.30 Uhr Messe, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim.
Lauftreff TSV Tudorf: 19 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kleeberghalle/Sportplatz.
SC RW Verne: Dienstags 18-19.30 Uhr Training für das Sportabzeichen auf dem Sportplatz Verne.
SGV Salzkotten: Dienstag 18 Uhr und Freitag 8.30 Uhr Nordic Walking für alle, Treffpunkt Sälzerhalle Salzkotten für alle Interessenten.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 10.30 Uhr bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23a, Ruf 05258/6445.
Bad Wünnenberg
DRK-Blutspende: Heute 16.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Haaren.
Evangelische Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 9.30 Uhr Krabbelgruppe Wünnenberg, 10.30 Uhr Gottesdienst im Johannes-Even-Heim, 14 Uhr Doppelkopf in Wünnenberg und 20.30 Uhr Flötenkreis in Wünnenberg.
Tambourcorps Bad Wünnenberg: Das Tambourcorps bietet am Samstag, 14. Oktober, eine Jugendfahrt in den Movie Park in Bottrop an. Es sind noch Plätze frei. Auch Nicht-Musiker sind willkommen. Infos und Anmeldung bei Christian Stratmann Ruf 0173-5413015.
Apotheken Notdienst für Bad Wünnenberg und Lichtenau: Heute ist die Aatal Apotheke in der Mittelstraße in Bad Wünnenberg, Ruf 02953/8003, dienstbereit.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit Bad Wünnenberg Aatal 3, Ruf 02953/313.
Lichtenau
MGV Holtheim: Die heutige Chorprobe fällt aus.
Atteln: Die Pfarrgemeinde St. Achatius Atteln lädt im Oktober wieder zum gemeinsamen Rosenkranzgebet ein. Im Zeichen des Lichtes steht die Rosenkranzandacht am Mittwoch, 11. Oktober, die von der kfd gestaltet wird.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 9 bis 11.30 Uhr und donnerstags 15 bis 17 Uhr in der Stadtverwaltung, Ruf 05295/223.
Jugendtreff Husen: Heute 16.30 bis 18 Uhr Treffen für Kinder von neun bis zwölf Jahren im Pfarrheim.
Kindertreff Herbram-Wald: Heute ab 15 Uhr Treffen im Keller der Kapelle.
Altkreis Büren
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Informationen unter Ruf 02953/963408.
Caritasverband im Dekanat Büren: Allgemeiner Sozialer Dienst/Sozialdienst für Aussiedler: Büren Briloner Straße 9, Ruf 02951/987051. Sprechstunden montags 9 bis 11 Uhr, dienstags und mittwochs 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.

Bücherbus
Bücherbus-Haltestellen heute: Thüle/Kirche 13 bis 13.30 Uhr, Thüle/Mittelstraße 13.35 bis 14.05 Uhr, Boke/Philip-von-Hörde-Straße 14.15 bis 14.45 Uhr, Boke/Fleischerei Timmer 14.50 bis 15.20 Uhr, Anreppen/Lesterberg 15.30 bis 16.05 Uhr, Bentfeld/Kindergarten 16.10 bis 16.50 Uhr, Scharmede/Stangenweg 16.55 bis 17.25 Uhr, Scharmede/Schützenhalle 17.30 bis 18 Uhr.

Artikel vom 10.10.2006