09.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausgesperrt
Heinrich ist ein ganz Flotter. Mehrmals pro Woche schlüpft er ins Jogging-Dress und dreht seine Runden. Den Haus- und den Wohnungstürschlüssel trägt er dabei stets in der Hosentasche. Bis neulich. Weil die neue Laufhose über kein »Schlüsselfach« verfügt, legte er das beim Laufen lästige Utensil kurzerhand unter die Fußmatte vor die Tür seiner im zweiten Stock befindlichen Wohnung. Zurück von seiner Jogging-Tour, kam er dennoch nicht in seine vertrauten vier Wände -Êan den Hausschlüssel hatte er nicht gedacht. Allerdings nicht lange. Kurz entschlossen lief er zu seinen Eltern, um sich den Ersatzschlüssel zu besorgen. Nur gut, dass diese mal gerade um die Ecke wohnen, sonst wäre aus Heinrichs üblichem Lauftraining wohl schnell ein unfreiwilliger Marathon-Lauf geworden. Uta Jostwerner
Messe für Peter David Karner
Büren (WV). Die St. Nikolaus Pfarrgemeinde Büren gedenkt am morgigen Dienstag, 10. Oktober, in der Abendmesse Peter und David Karner. Der Bürener Kantor und sein Sohn waren vor einem Jahr tödlich verunglückt. Die Abendmesse, die um 18 Uhr beginnt, wird vom Jugendchor mitgestaltet.

Glascontainer vor
Polizeimuseum
Salzkotten (WV). Im Zuge der Bauarbeiten am Salzkottener Bahnhof wird es notwendig, die im Bereich der Kurzzeitparkplätze aufgestellten drei Glascontainer während der Bauzeit zu entfernen. Die Container werden künftig links vom Polizeimuseum auf dem ersten der dortigen Park-and-Ride-Parkplätze aufgestellt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und beobachtet, dass es in Salzkotten immer wieder zu haarsträubenden Szenen mit Radfahrern in der Lange Straße kommt. Viele Radfahrer benutzen hier den Radweg in die falsche Richtung, also gegen die Einbahnstraße, obwohl die Ortsdurchfahrt an beiden Seiten mit einem Radweg ausgestattet ist. Fast-Kollisionen sind beinahe an der Tagesordnung. Auf ihr Fehlverhalten angesprochen, reagieren viele Radler mit Beschimpfungen. Damit nicht noch Schlimmeres passiert, sollten sich die Radler an die Regeln halten, meint EINER

Artikel vom 09.10.2006