07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Licht verscheucht
die Einbrecher

Sicherheitstipps vom Experten

Steinhagen-Brockhagen (mel). Um mehr Sicherheit im eigenen Haus ging es beim Seniorennachmittag der Ev.-luth. Kirchengemeinde Brockhagen. 30 Zuhörer - überwiegend Frauen - hatten den Weg ins Kantorhaus gefunden, um den Vortrag »Wie sichere ich mein Haus?« von Kriminalhauptkommissar Heinz Schulting von der Kreispolizeibehörde Gütersloh zu hören.

Alle vier Wochen kommen die Brockhagener zusammen. Neben geselligem Beisammensein und Kaffeetrinken steht auch immer ein interessantes Thema auf dem Programm. Auf Wunsch der Senioren kam jetzt auch einmal das Thema Sicherheit auf den Tisch. Dazu hatte Heinz Schulting viele Ratschläge mitgebracht. Besonders wichtig sei es, für den Notfall gut vorbereitet zu sein. Denn wenn zum Beispiel der Notarzt im Fall der Fälle das Haus nicht findet, koste das wertvolle Zeit. Deshalb sollte die Hausnummer immer gut zu sehen und am besten beleuchtet sein. Zudem sei es sinnvoll, ein Telefon am Bett zu haben und im Idealfall einen Schalter für das Licht an der Haustür. Damit könne man nämlich nicht nur Lebensrettern den Weg weisen, sondern auch Einbrecher verjagen.
»Haben Sie keine Scheu davor, den Notruf zu wählen«, betonte der Kriminalhauptkommissar mehrfach. Sinnvoll sei auch eine Wegbeschreibung am Telefon, da die meisten Menschen im Notfall nur eingeschränkt handlungsfähig sind. Selbstverständlich sei heutzutage die Installation von Rauchmeldern auf jeder Etage, die die Hausbewohner bei Feuer warnen.
Um sich vor Einbrüchen zu schützen, riet der Experte zu diversen Möglichkeiten, Fenster und Türen vor dem Aufhebeln zu schützen. »Viele Einbrecher geben auf, wenn es nicht schnell geht.« Am besten solle das Haus zu jeder Zeit bewohnt wirken. Das sei die beste Abschreckung. Wer für die Sicherheit an seinem Haus einiges getan hat, bekommt von der Polizei im Kreis Gütersloh eine Plakette. Schulting: »Das schreckt nicht nur Diebe ab, sondern gibt bei manchen Versicherungen auch Nachlass.«
»Investieren Sie in die Vorbeugung und reden Sie auch in der Nachbarschaft über das Thema Sicherheit«, gab Schulting den Zuhörern als Rat mit auf den Weg. Ein wachsamer Nachbar sei ebenso wichtig, wie ein guter Einbruchsschutz. Was viele nicht wissen: Die Polizei im Kreis Gütersloh kommt auch zu den Bürgern nach Hause und gibt eine kostenlose Sicherheitsberatung. In einem persönlichen Gespräch gibt sie Tipps zur Absicherung des Hauses oder der Wohnung - denn die Beamten kennen die Schwachstellen genau.

Artikel vom 07.10.2006