09.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnerungen
Lang ist es her, dass zwei Dötze schwer bewaffnet ihre Straße langgezogen sind, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Beide noch im Kindergartenalter, beide trugen schwarze Westernhüte tief in die Stirn gezogen, den Sheriffstern an der Brust, darunter eine Leoparden-Plastikweste und das gefürchtete Doppelhalfter über der kurzen Lederhose. Die Hände schwebten drohend über den Spielzeug-Colts - und keiner wagte sich auf die Straße. Sonntagsmittags hatten damals noch alle Zeit für ein Schläfchen. Ein Sprung in die Jetztzeit. An der B 68 steht ein Dötz, vielleicht erste Klasse Grundschule, mit bunter Plastik-Pumpgun und legt auf die vorbeifahrenden Autos an. Es beeindruckt nicht sonderlich. Aber weckt eben Erinnerungen.Klaus-Peter Schillig
Guter Start für
»99-Cent-Party«
Halle (WB). Im Saal der Haller Remise haben 70 Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren am Freitag die erste »99 Cent-Party« gefeiert. Bis 22 Uhr wurden getanzt und gelacht sowie neue Leute kennen gelernt. DJ »White CÜ sorgte für gemischte Musik, das Hausteam und die Mitarbeiter des Jugendzentrums für das leibliche Wohl. Die nächste »99 Cent-Party« ist für den Januar geplant.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke: Hansa-Apotheke in Halle, Alleestraße 2 % 0 52 01 / 32 31.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht das Spielgerät vor Stratmann in der Gartenstraße fast ständig besetzt. Das Ein-Personen-Karussell wird allerdings nicht nur von kleinen Kindern benutzt, sondern ist auch bei etwas älteren durchaus begehrt. Aber nur kurz, man könnte ja gesehen werden, schmunzelt EINER





































Artikel vom 09.10.2006