07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SSV II: Pech in 90. Minute

Kreisliga B: Fortuna Schlangen besiegt Rischenau 3:1

Schlangen (He). Riesenpech für den SSV Oesterholz II: Durch einen Foulelfmeter in der 90. Minute verlor das Team gegen den TuS BW Istrup. Wenig Mühe hatte hingegen Fortuna Schlangen beim 3:1-Sieg gegen den TSV Rischenau.

SSV Oesterholz II - TuS BW Istrup 1:2 (0:0). Hatte es die SSV-Reserve in der Vorwoche noch mit jungen Spielern versucht, so setzte sie dieses Mal auf die Erfahrung. Torwart und Abwehr kamen zusammengerechnet auf 145 Lebensjahre. Das Konzept schien auch aufzugehen. Die Gastgeber waren die spielbestimmende Elf, vermochten allerdings zunächst keine Tore zu erzielen. In der 83. Minute brachte ein Konter das 0:1. Per Foulelfmeter glich Arkadi Iskandarjahn fünf Minuten später aus. In der 90. Minute kam der A-Liga-Absteiger durch einen im Nachschuss verwandelten Strafstoß zum Siegtreffer.
An diesem Sonntag müssen die Schützlinge von Spielertrainer Jürgen Schneppendahl beim SV HW Falkenhagen antreten. Die Falkenhagener setzten sich mit einem 6:1-Erfolg beim SV SW Brüntrup am Donnerstagabend auf Rang zwei der Tabelle.
SSV Oesterholz II: Keiser, Heise, Schneppendahl, Walter, Aslan, Grimberg (55. Iskandarjahn), Kehne, Biere, Wali, Bastürk, Sonuc.
Fortuna Schlangen - TSV Rischenau 3:1 (0:1). Der bisherige Tabellenzweite aus Rischenau enttäuschte. Zwar gingen die Gäste in der 22. Minute in Führung, doch dann spielte nur noch die Fortuna. Zwei Gästeakteure erlebten den Schlusspfiff nicht mehr auf dem Platz. In der 80. und 87. Minute wurden sie vom Unparteiischen des Feldes verwiesen.
Die Fortuna hatte sich übrigens Hilfe aus der »Zweiten« und von den Alten Herren geholt. So hütete Andreas Richts, der Schlussmann der Reserve, erstmals das Tor des B-Ligisten. Richts, der demnächst Vater wird, erntete von Coach Cordt Fleege ein großes Lob: »Er hat eine klasse Partie gezeigt.« Fleege bedankte sich auch bei Ralf Delker. Der »Oldie« stand am Donnerstagabend in der Startformation.
Eine Anerkennung zollte Fleege auch zwei Youngstern: André Penner und Jannis Vollmer. »Beide spielen seit Wochen in einer bestechenden Form. Das ist vorbildlich.«
An diesem Sonntag steht der Fortuna die Reise zum SV Niese bevor. Cordt Fleege weiß, wie schwer es sein wird, im äußersten lippischen Südosten zu bestehen. Der Trainer: »Das ist ein mächtig undankbarer Gegner.« Mit einem Punktgewinn wären die Schlänger deshalb auch hochzufrieden. Damit würden sie die Chance wahren, ihr Saisonziel, am Ende der Serie unter die ersten Fünf zu kommen, zu erreichen.
Die Treffer gegen Rischenau erzielten: 1:1 (65.) A. Bergen, 2:1 (85.) Ayobi, 3:1 (90.) Varchmin.
Fortuna Schlangen: A. Richts, Voß, Kenning, Asendorf, Delker (46. Varchmin), Vollmer, Penner, A. Bergen, Ayobi, Klöpping, Dettori (65. R. Neundorf).

Artikel vom 07.10.2006