07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Jedes Spiel fängt bei Null an«

Kohlstädts Trainer Garrido warnt vor einem starken VfB Beverungen

Kohlstädt (He). »Eigentlich fragen sich alle nur, in welcher Höhe wir gewinnen.« Doch das ist José Antonio Garrido Mira vor dem Spiel gegen den VfB Beverungen am Sonntag gar nicht recht.

»Jedes Spiel fängt bei Null an«, warnt der Spielertrainer des TSV Kohlstädt. Dies gelte auch, obwohl die »Büffel« gerade einen guten Lauf hätten. Garrido ist sich jedenfalls sicher: »Dieses Heimspiel wird schwerer als das Derby am vergangenen Sonntag.«
Die Vermutung des Trainers wird untermauert durch die Resultate aus der vergangenen Saison. Da kassierten die Kohlstädter an der Weser eine 0:2-Niederlage und mussten sich »In der Rote« mit einem 1:1-Remis begnügen. Der Spanier verweist auch darauf, dass die Beverunger immerhin zuletzt einen 2:0-Erfolg gegen den TuS Horn-Bad Meinberg erreicht haben. Und dies sei wirklich eine Empfehlung. Garrido: »Gegen Horn muss man erst mal gewinnen.«
Die Kohlstädter können laut Trainer an diesem Sonntag zum vierten Mal mit derselben Anfangsformation beginnen. Alle Spieler sind fit, der Coach hat die große Auswahl. Auch die kleinen Blessuren aus dem Derby in Oesterholz hätten sich als nicht gravierend herausgestellt. Garrido: »Bei Heiko Budde ist zum Glück nichts gebrochen, es handelt sich bloß um eine Prellung. Sowohl Heiko als auch ich selbst haben zwar noch Schmerzen, aber da beißen wir die Zähne zusammen.«
Es muss wohl am derzeitigen Tabellenstand liegen, dass im Dorf nur über die Höhe des Kohlstädter Sieges spekuliert wird. Da empfängt der Tabellendritte den 13. der Bezirksliga. »Das sagt aber gar nichts aus. In der Liga kann jeder jeden schlagen. Außerdem hat der VfB Beverungen ein ähnlich gutes Potential wie wir. Er hat eben bisher nur nicht so viel Glück gehabt.«
Das dieses am Sonntag zurückkehrt, hofft Garrido natürlich nicht. Der Coach: »Der VfB hat eine robuste Abwehr, aber unsere Spitzen sind sehr schnell.«

Artikel vom 07.10.2006