07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Start mit Chaplin-Klassiker
»Der große Diktator«

Filmreihe »Kirchen und Kino« beginnt Montag

Charlie Chaplin führte Regie und spielte gleichzeitig eine Doppelrolle im Film.
Bad Driburg (WB). Eine neue Staffel der Filmreihe »Kirchen und Kino« startet am Montag, 9. Oktober, in Bad Driburg. Das ökumenische Projekt wurde von der Katholischen Akademie Schwerte vor mehreren Jahren initiiert und fand anfangs nur in wenigen Kinos Resonanz. Inzwischen laufen die Filme dieser Reihe in 20 Spielorten.
Auswahlkriterium der Filme ist, dass sie von der kirchlichen Filmarbeit in Deutschland entweder als Kinotipp der katholischen Filmkritik (filmdienst) oder als Film des Monats der evangelischen Filmarbeit (epd film) hervorgehoben wurden. Darunter sind Filme der unterschiedlichsten Genres, unabhängig von ihrer jeweiligen geistigen Beheimatung. Die Verbindung von Kirchen und Kino zeigt sich in den Kernthemen. Denn die zentralen Momente des Lebens, wie Liebe, Hoffnung und Sterben werden sowohl im christlichen Glauben als auch im Film immer wieder thematisiert.
Acht Filme gibt es diesmal zu sehen. Wie immer einmal monatlich jeweils an einem Montag und einem Dienstag um 20 Uhr. Als Neuerung ist in dieser Runde erstmals einen richtigen Klassiker zu sehen: »Der große Diktator« war für Charlie Chaplin gleich mehrfach eine Herausforderung. Er wählte die Form der Slapstick-Satire um im Jahre 1940 vom Grauen des Hitlerregimes zu erzählen. Er führte Regie und spielte gleichzeitig im Film eine Doppelrolle. Und es war sein erster Tonfilm.
Weitere Filme der Reihe sind die Bad Driburger Erstaufführungen »Broken Wings«, »Requiem«, »Kukushka« und »Caché«. Außerdem »Maria voll der Gnade«, »Die große Stille« und »Sommer vorm Balkon«, die nun noch einmal auf der Driburger Leinwand zu sehen sein werden.

Artikel vom 07.10.2006