09.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport in Kürze

Handball: Die SG Flensburg-Handewitt, die den serbischen Nationaltorhüter Dane Sijan für drei Jahre verpflichtet hat, fuhr am zweiten Spieltag der Champions League gegen den bislang sieglosen mazedonischen Club Metalurg Skopje mit 37:29 (21:10) den zweiten Sieg ein und übernahm die Tabellenführung in der Gruppe D. Bester Werfer bei den Norddeutschen war Lars Christiansen mit sieben Treffern.
Radsport: Erik Zabel hat bei der 100. Auflage des Klassikers Paris - Tours aufgegeben. Während sich der Franzose Frédéric Guesdon den Erfolg sicherte, wurde der WM-Zweite Zabel schon zur Hälfte des Rennens in einer Gruppe mit Ex-Weltmeister Tom Boonen abgehängt.
Tennis: Die Weltranglisten-Siebte Nadja Petrowa hat das Turnier in Stuttgart gewonnen. Die 24-jährige Russin bezwang die Französin Tatiana Golovin in zwei Sätzen 6:3, 7:6 (7:4).
Tennis: Roger Federer hat die Japan Open gewonnen. Der Schweizer bezwang im Finale den Briten Tim Henman mit 6:3, 6:3. Im Halbfinale hatte sich Federer mit 6:3, 6:4 gegen den deutschen Benjamin Becker durchgesetzt..
Hockey: Die deutschen Damen haben die WM in Madrid nur als Achte beendet. Gestern verlor die Mannschaft von Markus Weise trotz einer Leistungssteigerung auch das Spiel um Platz sieben gegen England 1:2 (0:2).
Leichtathletik: Die für die Niederlande startende Kenianerin Lornah Kiplagat hat bei der Straßenlauf-WM in Debrecen den Weltrekord über 20 Kilometer verbessert. Die 32-Jährige gewann in 1:03:21 Stunden und verbesserte damit die alte Bestmarke der Britin Paula Radcliffe, die am 6. Oktober 2001 in Bristol 1:03:26 vorgelegt hatte.
Leichtathletik: Luminita Zaituc (Braunschweig) in 2:28:30 Stunden und der Äthiopier Teferi Wodajo in 2:11:24 haben den Marathonlauf in Köln gewonnen.
Schach: Das WM-Match um die Wiedervereinigung in Elista bleibt spannend. Nach zwei Niederlagen in Serie hat Wladimir Kramnik (Russland) gegen Weselin Topalow (Bulgarien) im zehnten Spiel zurückgeschlagen und zum 5:5 ausgeglichen.

Artikel vom 09.10.2006