07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radfahrer prallt
gegen Opel Corsa
Minden (WB). Ein 74-jähriger Radfahrer wurde am Donnerstag gegen 17 Uhr bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Minden schwer verletzt. Der 23-jährige Fahrer eines Opel Corsa fuhr aus einer Hofeinfahrt, um nach rechts auf die Ringstraße in Fahrtrichtung Hahler Straße einzubiegen.
Auf dem Gehweg hielt er zunächst an und fuhr wieder los, als die Straße frei wurde. Dabei übersah er den 74-Jährigen, der mit seinem Zweirad den Radweg an der Ringstraße von rechts kommend in Richtung Königstraße befuhr. Bei der Kollision stürzte der Fahrradfahrer und verletzte sich schwer. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 450 Euro. Das teilte die Polizei mit.

Orgelmusik nach
Glockenläuten
Rahden (WB). Die »Orgelmusik nach dem Glockenläuten« findet am Samstag, 7. Oktober, wieder in der St. Johannis-Kirche in Rahden statt. Beginn des Konzertes ist um 18 Uhr. Zu hören sind Werke alter Meister wie von Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel und Johann Gottfried Walther. Den Abschluss bilden drei Choräle und das »Te Deum« von Max Reger.

Museumsbahn
fährt nach Uchte
Rahden (WB). Die Museumseisenbahn Rahden-Uchte fährt am Sonntag, 8. Oktober, zum letzten Mal in dieser Saison mit dem historischen Schienenbus nach Uchte. Abfahrten am Bahnhof Rahden sind um 8.45, 11 und 16.20 Uhr.

Tageskalender
RGZV Sielhorst: 15 bis 18 Uhr Ausstellung im Feuerwehrgerätehaus.
Hallenbad Rahden: geöffnet in der Zeit 10 bis 18 Uhr für das Familienbaden.

. . . am Sonntag:

Museumshof: 13 Uhr Start der Aktionen am Wurstetag, bereits 11 Uhr Essen von Stippgrütze, Klumpen und mehr.
Tierschutzhof Dickel: 10 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür
RGZV Sielhorst: 10 bis 17 Uhr Ausstellung im Feuerwehrgerätehaus.
CVJM Rahden: 19 bis 22 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Hallenbad Rahden: geöffnet in der Zeit von 8 bis 12 Uhr für das Familienbaden.

Artikel vom 07.10.2006