07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Deutschland im Lottofieber: Paulas Freundin muss auf Anordnung ihres Sohnes einen Zusatzschein für ihn ausfüllen. »Was machst Du, wenn Du gewinnst«, fragt Paula den Kleinen. »Ich kaufe zwei große Fußballtore für den Garten, ganz viele deutsche Nationaltrikots und welche von Italien, welche von Bremen, welche von Bayern und neue Fußballschuhe und dann lade ich jeden Tag 21 Kinder ein und spiele mit denen Fußball, jeden Tag«, strahlt der Junge, während seine Mutter aussieht, als würde dieser Schein nie eine Lottoannahmestelle erreichen. Elke Bösch
Orgelmusik nach
Glockenläuten
Rahden (WB). Die »Orgelmusik nach dem Glockenläuten« findet am Samstag, 7. Oktober, wieder in der St. Johannis-Kirche in Rahden statt. Beginn des Konzertes ist um 18 Uhr. Zu hören sind Werke alter Meister wie von Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel und Johann Gottfried Walther. Den Abschluss bilden drei Choräle und das »Te Deum« von Max Reger.

Museumsbahn
fährt nach Uchte
Rahden (WB). Die Museumseisenbahn Rahden-Uchte fährt am Sonntag, 8. Oktober, zum letzten Mal in dieser Saison mit dem historischen Schienenbus nach Uchte. Abfahrten am Bahnhof Rahden sind um 8.45, 11 und 16.20 Uhr.

Tageskalender
RGZV Sielhorst: 15 bis 18 Uhr Ausstellung im Feuerwehrgerätehaus.
Hallenbad Rahden: geöffnet in der Zeit 10 bis 18 Uhr für das Familienbaden.

. . . am Sonntag:

Museumshof: 13 Uhr Start der Aktionen am Wurstetag, bereits 11 Uhr Essen von Stippgrütze, Klumpen und mehr.
Tierschutzhof Dickel: 10 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür
RGZV Sielhorst: 10 bis 17 Uhr Ausstellung im Feuerwehrgerätehaus.
CVJM Rahden: 19 bis 22 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Hallenbad Rahden: geöffnet in der Zeit von 8 bis 12 Uhr für das Familienbaden.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und sieht auf der Lemförder Straße nach langer Zeit wieder einen Trabbi. Wie viele Jahre der wohl auf dem »Buckel« hat, fragt sich EINER

Artikel vom 07.10.2006