07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Spaß bei
der Waldrallye

Fackelzug mit dem Förderverein

Vörden (WB). Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Veranstaltungen des Fördervereins der Grundschule Vörden sind immer etwas ganz Besonderes.

So war es auch diesmal. Jung und Alt, Groß und Klein trafen sich an der Hütte im Mühlengrund in Hohehaus und erlebten miteinander wunderschöne Stunden auf einem herrlichen Fleckchen Erde. Die Teilnehmerzahl war überwältigend. Bei einer Waldrallye begab sich jede Klasse auf Schatzsuche, beim Holzscheitewerfen und Tannenzapfen-Zielwerfen konnten Eltern und Kinder ihre Kräfte messen, auf Bäume klettern, Staudämme im Bach bauen, über Gräben balancieren oder aber auch Mobiles aus gesammelten Waldschätzen bauen.
Damit niemand bei diesen Naturaktivitäten schlapp machte, hatten kreative Mütter Fingerfood vorbereitet und ein köstliches Buffet zusammengestellt, das allen Teilnehmern das Wasser im Mund zusammenfließen ließ.
Der Höhepunkt des Tages kam mit der Dämmerung: In einem Fackelzug durch die Nacht wanderten Eltern und Kinder zur Grundschule Vörden zurück. Die weit leuchtenden Feuer boten ein faszinierendes, stimmungsvolles Bild in der Dunkelheit - ein wahrer Augenschmaus.
»Alle Kinder - stolz darauf die Fackeln tragen zu dürfen - waren sich ihrer Verantwortung bewusst und gingen zuverlässig und umsichtig mit dem Feuer um«, berichtete jetzt Schulleiterin Elisabeth Hanewinkel. So gaben die Verantwortlichen des Fördervereins wieder einmal ein im wahrsten Sinne des Wortes »leuchtendes Beispiel« für Engagement und Gemeinschaftssinn. Hanewinkel lobt: »Hut ab vor dem Ideenreichtum und Arbeitseinsatz des Vorstands und der vielen Helfer: Mitarbeit im Förderverein ist wirklich eine Sache der Ehre - Ehrensache!«.

Artikel vom 07.10.2006