06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Geburtstagsfeier
wird nachgeholt

Margaretha Josephine Timmer heute 85


Verl-Sürenheide (mst). Margaretha Josephine Timmer, Thaddäusstraße 15, muss die Feier ihres 85. Geburtstags zu einem späteren Zeitpunkt nachholen, denn derzeit erholt sie sich in einer Reha-Klinik von einer Knieoperation. Ihre drei Kinder, zwei Schwiegerkinder und ihre sieben Enkelkinder sind heute in Gedanken bei ihr und sehnen den Tag herbei, an dem sie ihre Mama und Großmama wieder in die Arme schließen können.
Ein enges Band verbindet Margaretha Josephine Timmer geborene Wiesrecker mit ihrer Familie, vor allem in der Hausgemeinschaft mit ihrer Tochter Maria und ihrem Schwiegersohn Ulrich Manigel. Keinen Tag verbringt sie, ohne dass jemand vorbei schaut. Die Familie schätzt ihre ansteckende positive Lebenseinstellung - und das trotz vieler Beschwerden: »Ich bin dankbar dafür, dass ich noch so manches selbst machen kann«, so die Jubilarin.
In ihrem Elternhaus, der Bäckerei Wiesrecker in Sürenheide, wurde Margaretha Josephine Timmer bereits als Mädchen in der Familie, in der Backstube und im Geschäft gebraucht. Von ihrem Vater Alois hat die Jubilarin die Freude am Küsterberuf, den sie an der Seite anderer Ehrenämtler ausübte. Außerdem trägt sie das Vereinsleben der kfd mit.
Margaretha Josephine Timmer hätte gern weiterführende Schulen besucht und auch Musikunterricht genommen. »Doch daran war einfach nicht zu denken damals«, belächelt sie die Zeit, die ihr dennoch »so viel gegeben hat« und in der sie »gern für die Großfamilie tätig war«. 1955 heiratete sie den Gelsenkirchener Josef Timmer. Die Ehe währte 45 Jahre, bis ihr Mann im Jahr 2000 starb.

Artikel vom 06.10.2006