06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Walking-Tour auf Hermannsweg

Herbst-Kursprogramm des TV Verl mit vielen interessanten Angeboten

Verl (WB). Direkt nach den Ferien startet der Turnverein Verl mit seinem neuen Kursprogramm »Herbst 2006«. Die Kurse, an denen alle Interessierten teilnehmen können (unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft), laufen in der Regel über fünf bis sieben Wochen. In einigen Angeboten sind noch ein paar Plätze frei.

So in einem Nordic-Walking-Kursus, der in zwei Gruppen an den Start geht. Gruppe I trifft sich vom 9. Oktober an fünfmal montags um 9 Uhr, Gruppe II ab dem 20. Oktober fünfmal freitags um 16 Uhr. Durch den Einsatz der Spezialstöcke, die für die Dauer des Kurses gestellt werden, werden während des flotten Walkens die Muskelpartien des Oberkörpers und der Beine intensiver trainiert. Die beiden Einstiegskurse eignen sich besonders für Übergewichtige, Personen mit Vorschäden an Gelenken und Rücken, Anfänger und Wiedereinsteiger.
Um Basis- und Bremstechniken sowie Freude am Fahren geht es beim Inline-Skating für Anfänger. Der Kursus, zu dem eigene Skates und eine komplette Schutzausrüstung mitgebracht werden müssen, eignet sich für Kinder ab acht Jahre, Jugendliche und Erwachsene ohne oder mit wenig Erfahrung beim Inline-Skaten. Start: Dienstag, 17. Oktober, 17.30 Uhr (siebenmal 1,5 Stunden). Am gleichen Tag um 19.15 Uhr beginnt zudem ein Inline-Skating-Kursus für Interessierte, die schon Erfahrung mitbringen und zum Beispiel Fahr-, Brems- und Kurventechniken vertiefen möchten.
Neu im Programm ist »Geführtes Nordic-Walking«, eine Wandertour entlang des Hermannsweges. Fortgeschrittene Ausdauersportler haben hier die Möglichkeit, einmal abseits der eigenen Hausstrecke neue Eindrücke und Erkenntnisse zu sammeln und von der Kursleiterin während der 18 Kilometer so manchen Tipp zu Technik und Material zu bekommen. Termin: Samstag, 21. Oktober, ab 9 Uhr.
»Fit in den Feierabend« ist ein Allround-Fitnesstraining, das Übungen für den Rücken, ein dosiertes Ausdauertraining zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und entspannende Übungen für mehr Wohlbefinden enthält. Das Angebot in Kooperation mit dem Bertelsmann-Betriebssport läuft ab 19. Oktober achtmal donnerstags um 18 Uhr. Ebenfalls im Programm sind »Step-Aerobic für Wiedereinsteiger und Aufsteiger« (ab 16. Oktober achtmal montags um 19 Uhr) und »Rücken-Fit«, ebenfalls in Kooperation mit dem Bertelsmann-Betriebssport. Hier können Berufstätige mit einseitig sitzenden oder stehenden Tätigkeiten ihre Wirbelsäule stärken und ihre Beweglichkeit verbessern (ab 18. Oktober achtmal mittwochs um 20 Uhr). Als Vorbereitung auf den Skiurlaub, aber auch als allgemeines Fitnesstraining dient die Ski- und Fitnessgymnastik, die am 8. November startet (siebenmal mittwochs um 18 Uhr). »50 plus - Herz-Kreislauf-Training und mehr« ist ein Sportangebot, bei dem individuelle Besonderheiten wie etwa Bluthochdruck berücksichtigt werden. Zielgruppe sind Menschen ab zirka 50 Jahre, die lange keinen Sport mehr gemacht haben. Der Kursus, der von vielen Krankenkassen gefördert wird, läuft vom 16. Oktober an neunmal montags um 17.15 Uhr.
Auf die zunehmende Zahl von Kindern mit Übergewicht, Haltungsschwächen, Gleichgewichts- und Koordinationsproblemen ist die »Rasselbande« ausgerichtet, eine psychomotorische Fördergruppe für fünf- bis achtjährige Kinder (ab 16. November elfmal donnerstags um 15 Uhr, inklusive Elternabend). Viele Krankenkassen übernehmen die Teilnahmekosten für das ganzheitliche Konzept.
Anmeldungen und nähere Informationen zum gesamten Kursprogramm in der Vereinsgeschäftsstelle, St.-Anna-Straße 34a, & (0 52 46) 31 23 oder 31 45.

Artikel vom 06.10.2006