06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanja Kinkel liest in Lübbecke

Erfolgreiche Autorin aus München bereits 1996 zu Gast


Lübbecke (HoG). Zwei faszinierende Frauen stehen im Zentrum einer packenden Geschichte aus dem dekadenten Rom im Jahre 7 nach Christus, die Tanja Kinkel in ihrem Roman »Venuswurf« beschreibt. Kommenden Montag ist die in München lebende erfolgreiche Schriftstellerin in Lübbecke zu Gast. Ab 20 Uhr liest sie in der Bücherstube aus ihrem neuen Buch.
Julilla, die Enkelin des Augusts, setzt alles daran, ihren Bruder durch eine geschickt eingefädelte Intrige an die Spitze des Imperiums zu bringen. Als Werkzeug ihrer Machtspiele soll die Zwergin Andromeda dienen. Diese jedoch verfolgt eigene Pläne, seit sie als Sklavin aus der Provinz in die pulsierende Metropole verkauft wurde.
Bereits im Alter von acht Jahren begann Tanja Kinkel, Geschichten und Gedichte zu schreiben. Zehn Jahre später gewann sie einen Jugendliteraturpreis, mit kaum 20 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman. Tanja Kinkel ist bereis heute eine der produktivsten und erfolgreichsten Schriftstellerinnen deutscher Sprache. Sie hatte mehrere Erfolge. Allein ihr historischer Roman »Die Puppenspieler« wurde mehr als eine Million mal verkauft. Tanja Kinkel studierte Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und promovierte 1997 über das Werk Lion Feuchtwangers zur Dr. Phil. 1992 gründete sie die Kinderhifsorganisation »Brot und Bücher e.V.«.

Artikel vom 06.10.2006