07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Generalsekretär gratuliert
persönlich zum Jubiläum

SPD feiert mit Hubertus Heil und Rahdens Bürgern 100. Geburtstag

Rahden (WB/bös). Das 100-jährige Bestehen feiert am Samstag, 14. Oktober, die SPD-Rahden im Hotel Bohne. Beim Organisationsteam laufen zurzeit die letzten Vorbereitungen.
»Unser Buch zur Geschichte der SPD in Rahden befindet sich im im Druck und wir haben bisher 196 Anmeldungen zur Feier, damit sind zwei wichtige Voraussetzungen für das Gelingen des Jubiläums erfüllt«, freut sich der Vorsitzende des Stadtverbandes, Torsten Kuhlmann. Am 14. Oktober will die SPD um 14 Uhr eine Blutbuche in der Wehme pflanzen. Anschließend beginnt um 16.30 Uhr die Jubiläumsfeier im Hotel Bohne. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden folgen unter anderem Grußworte von SPD-Unterbezirk und Vertretern der SPD aus den Nachbarkommunen. Auch Landrat Wilhelm Krömer und Bürgermeister Bernd Hachmann treten ans Mikrofon.
Als Höhepunkt nennt Kuhlmann den Besuch von Hubertus Heil, Generalsekretär der SPD und Mitglied des SPD-Präsidiums. Heil hält den Festvortrag und präsentiert gemeinsam mit dem Rahdener SPD-Vorstand das Jubiläumsbuch »Die Geschichte der SPD Rahden - Organisation, Geschichte und Personen im Überblick«. Ab dem 14. Oktober ist das Werk beim SPD-Ortsverein sowie in der Rahdener Buchhandlung »Das Buch« zu erhalten.
Zurzeit werden vom Organisationsteam Stellwände mit Fotos und Zeitungsartikeln zu der mehr als 100-jährigen Geschichte der Sozialdemokratie in Rahden erarbeitet und gestaltet. Diese kleine Ausstellung soll innerhalb der Jubiläumsfeier vorgestellt werden.
Das Celloquartett des Musikschulverbandes Espelkamp-Rahden-Stemwede unter der Leitung von Dorina Feraru, das für dieses Jubiläum mehrere klassische Musikstücke einstudiert hat, umrahmt die Feier musikalisch.
Da im Rahmen des Festaktes auch ein Büfett geplant ist, bitten die Organisatoren um Anmeldungen. Das ist möglich bei den Ortsvereinsvorsitzenden Günter Meyer (Varl/Varlheide, Tel. 0 57 71/32 04), Torsten Kuhlmann (Pr. Ströhen, Tel. 0 57 76/ 13 98), Friedhelm Stefener (Wehe, Tel. 0 57 71/25 83), Claus-Dieter Brüning (Rahden, Tel. 0 57 71/60 88 35) oder per Mail bei (mail@torstenkuhlmann.de).

Artikel vom 07.10.2006