07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal. Bis zum 5. November während der Canossa-Ausstelung zusätzlich Sonderführungen - montags - samstags 14.30 und 16.30 Uhr und sonntags 14 und 16.30 Uhr.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 8. Oktober, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Neuenbeken zur Rundwanderung.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 63.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Sa 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Deutscher Hausfrauen-Bund: Fachgruppe Hauswirtschaft trifft sich Dienstag, 10. Oktober, 20 Uhr zum Stammtisch im Restaurant »Dörenhof«.
Gesundheitszentrum Brüderkrankenhaus St. Josef: Dienstag, 10. Oktober jeweils von 16-16.45 Uhr »Seniorengymnastik« und Dienstag, 17. Oktober jeweils von 17.30-18.30 Uhr Kurs »Fit und Aktiv am Gerät« an Sequenztrainingsgeräten. Info. Ruf- 05251/702-1860.
AWO Leo-Treff: Einführung in das Internet für Anfänger an drei Montagen ab 9. Oktober, jeweils von 16-18 Uhr, Leostraße 45. Anmeldung bis 6. Oktober. Ab 10.Oktober Aufbaukurs Textverarbeitung mit Word. Vier Dienstage jeweils von 16-18 Uhr. Gebühr je Kurs 54 Euro. Anmeldung Ruf 05251/29066-15 oder -18.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Benhausen
Schützenverein: Die Senioren treffen sich Dienstag, 10. Oktober, 14 Uhr an der Kirche. Gang durch die Benhauser Feldflur Richtung Neuenbeken und zurück über die »Benser Haide«. Nach Abschluß der Wanderung ist ein Reibeplätzchenessen vorbereitet.
Dahl
EGV Abteilung Dahl: Treff zur nächsten Wanderung am Sonntag, 8. Oktober, 11 Uhr am Feuerwehrhaus. Fahrt mit dem PKW bis zu Aabachtalsperre und Wanderung von dort bis nach Bredelar.
Marienloh
Kopingsfamilie: Monatsveranstaltung am Montag, 9. Oktober um 20 Uhr im Niels-Stensen-Haus. Thema: »Der Wald - als Lebensraum und Erholungsfaktor«. Fachkundige Information über den heimischen Wald mit Schwerpunkt Erhaltung des Lebensraumes und die Möglichkeit der Erholung im Einklang mit der Natur. Referent: Förster Appelt aus Schlangen. Gäste sind willkommen.
Schloß Neuhaus
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 7. Oktober um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130 930.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Bezirksverband der Kameradschaften ehemaliger Soldaten Paderborn-Büren und Umgebung: Die Obristen aus den Kameradschaften kommen Sonntag, 8. Oktober, 10 Uhr beim Bezirksverbandsgeschäftsführer Friedhelm Göbel zusammen, um das Verbandsfest am 22. Oktober in Brenken vorzubereiten.
Truppenübungsplatz Senne: Heute bis Montag, 9. Oktober 16.30 Uhr durchgehend geschlossen.
Altenbeken
kfd Schwaney: Donnerstag, 23. November um 19 Uhr Fahrt zur Paderhalle Paderborn, zur Aufführung der Russischen Weihnachtsrevue »Ivushka«. Kostenbeitrag 26.70 Euro. Anmeldung bis zum 23. Oktober bei Gaby Strathaus, Ruf 05255/1060.
Bad Lippspringe
Kurprogramm: Heute und Sonntag 10 bis 18 Uhr kann in Martinus im Park Kunst-Ausstellung mit Maria Mantler. Tanztee ist Samstag und Sonntag jeweils 15 Uhr mit dem Ensemble Regenbogen in Martinus im Park.
Männerchor »Harmonie«: Heute 14 Uhr Sonderprobe bei Oberließ für das Herbstkonzert.
Heimatverein: Der Arbeitskreis »Stadtbildgestaltung« trifft sich Dienstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ. Thema: alte Stadtmauer und Stadtturm.
Landfrauen: Treff Montag, 9. Oktober, 19.30 Uhr im Haus Hartmann, Kirchplatz.
BVL-Altligamannschaft: Die Altligamannschaft bestreitet heute 17 Uhr beim SV Benhausen ein Fußballfreundschaftsspiel. Abfahrt 16 Uhr (»Zur Post«).
Boule-Spiel: Interessierten treffen sich heute an der Boule-Spielfläche im Eingangsbereich Arminiuspark um 15 Uhr oder am Sonntag um 11 Uhr.
EGV: Sonntag Vereinswanderung (sieben Kiloemter) zur Ehrenmalfeier am Hirschstein. Abfahrt 11 Uhr am Vereinslokal Oberließ. Führung: Klaus Lappe. Rückkehr gegen 16 Uhr.
Stadtführung: Heute 10 Uhr Treff an der Tourist-Info, Marktplatz. Thema: Quellen.
HoT: Jugendcafé heute und morgen 15-20 Uhr geöffnet.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Landfrauen Etteln: Donnerstag, 19. Oktober um 19 Uhr Treff auf dem »Klinkenhof« Wanderung mit Fackeln zum Kapellenhof, anschließend Zwiebelkuchen mit Federweißer. Wer nicht laufen kann, wird abgeholt. Anmeldung bis 16. Oktobeer bei K. Wegener Ruf 2017 und G. Ahle Ruf 1433.
SV BW Etteln: Heute 13.30 Uhr Nordic Walking. Treffpunkt: Schäfer Lohmann.

Artikel vom 07.10.2006