07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues über Mozarts Exil

Benefizveranstaltung mit Dietmar Klenke


Paderborn (WV). Über »Mozarts Exiljahre in Paderborn« hat der Paderborner Historiker und Lehrstuhlinhaber für »kriminologische Musikologe«, Dr. Dietmar Klenke, bereits im vergangenen Frühjahr eine herrliche Satire verfasst, die mit großem Erfolg auch in Paderborn aufgeführt worden ist. In einer Benefizveranstaltung zugunsten der Vereins »Sterntaler - Hilfe für schwerkranke Kinder« schlüpft er am Sonntag, 15. Oktober, noch einmal in die Mozart-Rolle.
Nach langjährigen Forschungen zu Mozarts Freimaurergeist präsentiert Klenke die spektakulären Funde, die er in den Stadtarchiven von Wien und Paderborn machen konnte. Dass auch noch eine Verbindung zu »Canossa« nachgewiesen werden konnte, erweist sich als zusätzliche Bereicherung. Einmal mehr findet Paderborns Ruf, eine freisinnige Stadt zu sein, eine eindrucksvolle Bestätigung. Nach Klenkes Recherchen hat Mozart in der Paderstadt fast ebenso lange gelebt wie in Wien und hier auch sein gesamtes Spätwerk komponiert.
Die Benefizveranstaltung beginnt am Sonntag, 15. Oktober, um 11 Uhr im Spiegelsaal Schloß Neuhaus.

Artikel vom 07.10.2006