07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Völlig frei von
Lampenfieber

Christiane Paulick vor Theaterdebüt

Von Manfred Stienecke (Text)
und Wolfram Brucks (Foto)
Paderborn (WV). Wenn sich am kommenden Donnerstag in den Kammerspielen der Premierenvorhang zum Stück »Der Bus« hebt, dann ist das für Christiane Paulick ein ganz besonderer Moment.

Die 26-jährige Schauspielerin steht dann zum erstenmal in einem festen Theaterengagement auf der Bühne. Als Debütantin kam sie in diesem Sommer direkt von der Schauspielschule in Leipzig an das Paderborner Haus. Doch mit besonderem Lampenfieber hat sie vor der Premiere nicht zu kämpfen: »Ich bin noch gar nicht aufgeregt«, erzählt sie. »Ich fühle mich bei den Proben vom ganzen Ensemble aufgefangen und freue mich richtig darauf, mit den neuen Kollegen zu spielen.«
Neben Johann Schiefer, der bereits in Brechts »Kaukasischem Kreidekreis« auf der Bühne stand, ist Christiane Paulick in dieser Spielzeit das einzige neue Gesicht im festen Ensemble der Kammerspiele. Die aus Herzberg an der Elster (Brandenburg) stammende Akteurin hatte schon als Schülerin in Cottbus die Theaterwelt im Auge. Weil es aber nicht auf Anhieb mit dem Sprung an die Schauspielschule klappte, nahm Paulick zunächst in Berlin ein Studium der Theaterwissenschaften auf. Bei einem Praktikum am Cottbuser Theater wurde sie aber endgültig vom Theaterfieber gepackt: »Da habe ich gemerkt, dass ich auf die Bühne will!«
Im Jahr 2002 wurde Paulick an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig aufgenommen, wo sie dann in diesem Sommer ihre Schauspielausbildung mit dem Diplom abschließen konnte. Schon während der Examensphase bemühte sich die dunkelblonde Brandenburgerin mit den graugrünen Augen um ein erstes Engagement. »Ich bin zu sieben oder acht Vorsprechterminen an verschiedene Theater quer durch Deutschland gefahren«, berichtet sie.
Darunter waren auch die Westfälischen Kammerspiele. »Im April bekam ich dann Bescheid, dass ich in Paderborn genommen werde - darüber habe ich mich sehr gefreut.« Mit ihrem Berufsstart ist sie bislang mehr als zufrieden. »Ich habe eine schöne Wohnung gefunden, und die Kollegen hier sind wirklich nett - ein Super-Ensemble«, schwärmt Paulick. »Hier jeden Tag zur Arbeit zu gehen, ist einfach ein gutes Gefühl.«
Seit August ist die Paderstadt nunmehr ihre zweite Heimat. Im September begannen die Proben für die zweite Saisonproduktion, Lukas Bärfuss' im Vorjahr erst uraufgeführtes Bühnenstück »Der Bus«. »Darin spiele ich die 'Jasmin', eine etwas kleinere Rolle«, verrät Paulick. Bei der Premiere am Donnerstag werden einige ihrer Freunde aus Cottbus im Publikum sitzen und ihr sicherlich ganz besonders die Daumen drücken.
Neben der täglichen Theaterarbeit in Paderborn hat die junge Schauspielerin noch Zeit gefunden, ein seit der Jugendzeit vernachlässigtes Hobby aufzufrischen: »Ich nehme wieder Reitstunden auf einem Reiterhof in Marienloh.« Ansonsten greift sie gern zum Buch. »Krimis, Schmöker oder auch die große Literatur - je nach Laune.« Nur eines bedauert sie: »Ich würde gern auch andere Theater besuchen. Aber dafür bleibt im Moment einfach zu wenig Zeit.«

Artikel vom 07.10.2006