12.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Voltis vollführen wahre Wunder

Bad Oeynhausener Mannschaften trumpfen beim Turnier in Herford groß auf

Bad Oeynhausen (WB). Jubel ohne Grenzen und Freudentränen: Die Voltigierer des RV Bad Oeynhausen verbuchten beim Turnier des RV »von Lützow« Herford hervorragende Leistungen.

Maren Stolze, als einzige Oeynhausener Vertreterin bei den Einzelvoltis in der Leistungsklasse EB am Start, machte am Samstag den Anfang. Auf dem Westfalenwallach Campari mit Longenführerin Marina Hoge wurde sie mit 5,376 Punkten Vierte.
Bei ihrem ersten Start in der Leistungsklasse C wollten die Mädchen der dritten Mannschaft um Trainerin Frauke Kippschull zeigen, dass sie zurecht aufgestiegen sind. Das in Kürze eingeübte Programm mit Stand- und Schwungübungen im Galopp saß schon, mit 5,103 Punkten siegte man klar vor Schloß Holte. Ein Riesen-Erfolg. Saskia Biber, Christina Falke, Kristin Hoffmeister, Julia Weihe, Frauke Biber, Larissa Brinkmann, Jana Nolting, Mirjam Becker und Ronja Stanke bedankten sich mit herzlichen Umarmungen und Leckerlies bei Voltipferd Jury. »Ich bin begeistert von meinen Mädels«, so Frauke Kippschull, »das erste Mal in C, und dann gleich ein Sieg. Das verspricht viel für die Zukunft.«
Zuvor wollte die erste Mannschaft unter Führung von Martina Lachtrup an ihre Siegesserie aus den letzten Turnieren anknüpfen. Auf Ruben zeigten Marlena Jungnitsch, Simone Trysna, Kirsten Biber, Annika Huneke, Franziska Becker, Svenja Karl, Sandra Ebsen und Lia Raguse erneut eine Spitzenleistung in Pflicht und Kür und wurden mit Platz eins belohnt. Die 6,616 Punkte bedeuteten zudem die lang ersehnte erste Aufstiegsnote in die höchste deutsche Klasse A. Überglücklich lagen sich die Voltis mit ihrer Trainerin in den Armen.
Beim Holzpferdewettbewerb startete in der Leistungsklasse B das Team Bad Oeynhausen II verletzungsbedingt stark ersatzgeschwächt. Mit großem Engagement versuchten die Mädchen, das Beste draus zu machen. Mit einem fünften Platz (45,82) war man recht zufrieden. Danach gab es erneut ein Oeynhausener Siegerteam zu bejubeln: Beim zweiten Start des Tages errangen die Mädchen der dritten Mannschaft ihren zweiten Sieg. In der Leistungsklasse C konnten sie die weiteren sechs Teams hinter sich lassen. Mit Platz eins und 46,60 Punkten wurde das Kippschull-Team für die tolle Leistung belohnt.
Die Ergebnisse sollten Motivation für weitere fünf Oeynhausener Mannschaften sein, die am Sonntag an den Start gingen. Für einige Oeynhausener Voltis war es der erste Turnierstart überhaupt. Entsprechend aufgeregt waren die zum Teil erst fünf- bis sechsjährigen Jungen und Mädchen. Begleitet wurden sie von einer großen Fangemeinde bestehend aus Eltern, Großeltern und Freunden.
In der Kategorie Galopp-Schritt-Schritt gingen Bad Oeynhausen VI und VII in getrennten Wertungsklassen an den Start. Die »Sechste« mit Longenführerin Martina Lachtrup sowie Helferin Talina Placke wurde auf Pferd Henry vertreten durch Sophie Altenkirch, Caroline Meinert, Soana Schiermeyer, Laura Stangier, Lea Arndt, Lina Heusinger, Wiebke Krüger, Katharina Pottkamp und Lisa-Marie Bechinka. Mit 52,45 Punkten wurden sie knapp hinter Vilsendorf Zweiter.
Beim zweiten Start des Tages zeigte Pferd Henry, dass er zu den alten Hasen des Voltigiersportes zählt. Mit Longenführerin Marina Hoge und Maren Stolze ließ er sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Tabea Horst, Alexa Windmann, Inga Huneke, Alina Keller, Robin Brinkmann, Sophie Bekemeier, Nina Schäfer und Benita Ziebarth turnten sicher ihre Pflicht- und Kürübungen. Lohn war Platz fünf (42,75 Punkte).
In den Prüfungen der Schritt-Schritt-Gruppen traten mit der Fünften, Achten und Neunten gleich drei Teams der Voltigiergemeinschaft an. In der gleichen Zirkelgruppe mussten die achte und neunte Mannschaft gegeneinander antreten. Maren Stolze als Longenführerin und Britta Kippschull als Helferin hatten mit dem Haflinger Arri das Quentchen Glück. Laura Edler, Lara Ruschmeier, Henrike Steinwald, Laura Warfia, Elisa Biedermann, Lisa Grove, Nele und Lea Weike, Julia Klewitz sowie Dana Harbsmeier konnten mit 42,62 Punkten einen tollen vierten Platz erturnen. Platz sechs mit 40,09 Punkten ging an Bad Oeynhausen VIII mit dem Freiberger Jury, vorgestellt von Elisa Brockmeyer und Helferin Nina Rahe. Für Vanessa Wehmeier, Marlin Held, Marieke Herbote, Philipp Kaiser, Marie-Lene Kannenberg, Nico Hormann, Felix Ovesiek sowie Alexandra Bergmann war es wie für Brockmeyer selbst der erste Turnierstart.
Mit Bad Oeynhausen V trat ein weiterer Neuling an. Auf Arri wollten Johanna Grübbel, Carla Stangier, Lea Westerwelle, Anna Paulina Brandt, Vera Clemens, Lina Sophie Möller, Jana Stielow und Vanessa Winzer zeigen, was sie in den vergangenen Monaten mit Trainerin Tamara Meißner-Teichmann und Helferin Kirsten Biber einstudiert hatten. Belohnt wurden sie für ihre tolle Leistung mit dem vierten Platz und einer Wertnote von 41,68 Punkten.
Alle Leistungen versprechen für die Zukunft weitere erfolgreiche Turniere. Für die in dieser Saison noch ausstehenden Wettkämpfe in Wehdem-Oppendorf und Löhne erhoffen sich alle Beteiligten ähnlich gute Ergebnisse. Weitere Infos gibt es bei Martina Lachtrup unter Tel. 0 57 31 / 98 021 8 oder unter
www.voltigiergemeinschaft.de.

Artikel vom 12.10.2006