07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für 7. / 8.Oktober


Vereine und Verbände
City-Wache, Alter Markt 2: 9.30 bis 16 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Johanniter-Jugend: Sa. 14.30 Uhr Treffen am Oetinghauser Weg 9.
Tierrettung Herford: Geschäftsstelle % 840180.
Tierschutzverein Herford (Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern und Herford: Einsatzzentrale: % 05223/160999 (Tag und Nacht); Tierheim Bünde-Ahle: % 05223/689576.
Walking und Freizeitsport e. V.: So. 9.30 Uhr Parkplatz Schützenplatz/Obernberg, Bad Salzuflen.
Veranstaltungen
Café »NOA Gastromania: Jeden 1. So. im Monat von 20 bis 23 Uhr »Herford unplugged« - Live-Musik-Treffpunkt für Amateurmusiker, Rennstraße 32.
City-Kirmes 2006: Sa. 11 bis 23 Uhr und So. 13 bis 22 Uhr Innenstadtkirmes auf vier Plätzen rund um das Rathaus, außerdem So. 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag.
Diskothek »X«: Sa. 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) Kellerbandfestival »Herford rockt«.
Emmaus-Kirchengemeinde: So. 17 Uhr Konzert mit Werken von Schubert und Mozart in der Markuskirche.
Haus Unter den Linden: So. 9.30 bis 11.30 Uhr Training der Nordic-Fitness-Gruppe. Start Parkplatz Tierpark. Permanente Anfängerschulung mit kostenlosen Leihstöcken. Anmeldung unter Tel. 299707 (Heinz Beckmeier) oder 174820 (HudL). - Sa. 13 bis 18 Uhr Café geöffnet. So. 13 Uhr Sonntagstanztee mit Horst Wiss.
Jugendzentrum »Die 9«: Sa. 14 bis 18 Uhr geöffnet (an jedem 1. Samstag im Monat wird das Jugendzentrum von einer Gruppe der Lebenshilfe genutzt), 16 bis 18 Uhr Fitnesstraining, Auf der Freiheit 9.
Ludwigs-Markt: Sa. 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Recycling-Börse: Sa. 10 bis 14 Uhr geöffnet, Heidestraße, % 19719.
Springolino: Sa. u. So. 10 bis 20 Uhr »Bobbycar-Action-Wochenende«, Ackerstraße.
Stadtbibliothek: Sa. 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Stadtführung: Sa. 15 Uhr Treffen am Portal der Münsterkirche zur Entdeckungsreise durch Herford mit Elisabeth Petzholdt und Christina Ruberg.
Strafverteidiger-Notruf: % 0177/1847355.
Tierpark Waldfrieden: Sa. u. So. 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet, % 81284.
Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Sa. 14 bis 18 Uhr und So. 11 bis 18 Uhr geöffnet - Ausstellung über den Herforder Forscher und Entdecker Reinhard Maack (bis zum 29. Oktober) und Arbeiten von Alf Welski (bis zum 19. November).
MARTa, Goebenstraße 4-10: Sa., So. u. Feiertag 11 bis 18 Uhr geöffnet. Infos unter % 05221/9944300. »Modernism: Designing a New World« (bis zum 7. Januar 2007).
MARTa-Kapelle: Installation von Tassilo Sturm »Draht-Gefängnis«, Radewiger Straße/Ecke Löhrstraße (bis zum 29. Oktober).
Stadtbibliothek: Sa. während der Öffnungszeiten Bilder von Hans Schnatwinkel »Steine - ihre Fragen und Herausforderungen« (bis zum 28. Oktober).
Kino
Capitol: 17.30 und 20.30 Uhr (Sa. auch 23 Uhr): »Das Parfum«. 15 und 17.30 Uhr: »TKKG«. 17 und 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »World Trade Center«. 15 Uhr: »Cars«. 15 und 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Klick - Die magische Fernbedienung«.
Bäder
Freizeitbad H2O: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Bad), 9 bis 23 Uhr (Sauna).
Beratungsstellen
Alzheimer Sorgentelefon: % 66779 (allgemein), 19 bis 20 Uhr % 05743/ 2016 (medizinisch).
Ehe- und Lebensberatung Herford: Gemeindehaus Petri-Kirchengemeinde, Wilhelmsplatz. Terminabsprache unter % 05221/2760376.
City-Wache, Alter Markt 2: Sa. 9.30 bis 16 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Klinke: So. 14.30 bis 17.30 Uhr Freizeit-Treff für psychisch Kranke, Kurfürstenstraße 15.
MobilAgenten: Berater für Bus und Bahn unter % 05224/978060.
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, % 05221/8881700.

Artikel vom 07.10.2006