07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RV Lübbecke fördert seinen Reiter-Nachwuchs

Prüfungen wurden vom Basispass bis hin zum Reitabzeichen der Klasse III durchgeführt


Lübbecke (ko). Der Reitverein Lübbecke ist einer der traditionsreichsten der Region. Die Ausbildung und Förderung werden seit jeher groß geschrieben. Um junge Reiter und Reiterinnen an den Pferde- und Turniersport heran zu führen, hatte er kürzlich wieder einen Lehrgang angeboten.
Mehr als zwei Dutzend Kinder und auch Erwachsene nahmen daran teil. Ausbilder waren Gaby und Martin Grote. In Theorie und Praxis zeigten und lehrten sie, was im Umgang mit dem Sportpartner Pferd wichtig ist.
Die angehenden Pferdesportler waren mit großem Eifer und großer Wissbegierde bei der Sache. Am Sonntag war der große Tag: Prüfungen im Basispass, Großes Hufeisen, Reiternadel, Reitabzeichen Klasse IV und Reitabzeichen Klasse III standen an. Zwar ein wenig nervös, aber gut vorbereitet gingen die Teilnehmer in die Prüfung, die von den beiden Richtern Horst Böker (Nettelstedt) und Rudolf Rüter (Lemgo) abgenommen wurden. Neben der Theorie mussten die Teilnehmer Springprüfungen auf A- und E-Nieveau absolvieren.
Das Reitabzeichen Klasse III meisterten Denise Stockmann und Nicole Meinders. Das Reitabzeichen Klasse IV erlangten Gerd Grote, Lisa Schumacher, Fanziska Niemjek und Melina Zumpe.
Die Reiternadel erhielten Angie Best und Janine Tatgenhorst. Das Große Hufeisen hielten am Ende Viola Nowozin, Amelie Grabein, Carolin Fischer, Rabea Hagemeier und Marie Pechbrenner in den Händen.
Die erste Stufe auf dem Weg zu einer vielleicht großen Reiterkarriere schafften Philipp Bröderhausen, Ilka Fingerhut, Janine Tatgenhorst, Jasmin Offermann, Doreen Januschewski, Eltje Wengenroth, Carolin Krüger, Lena Hagemeier, Svenja Richard, Viola Nowozin, Rabea Hagemeier und Carolin Fischer.

Artikel vom 07.10.2006