06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Trends in der Gemeindebibliothek


Thriller und Krimis sind die absoluten Bestseller in der Gemeindebibliothek. Gerade jetzt in den Herbstferien zeigen die Regale da wieder deutliche Lücken: »Viele haben sich vor dem Urlaub eingedeckt«, sagt Mitarbeiter Lars Matiszik. Und apropos Bestseller: Top-Ausleihezahlen kann inzwischen auch die Konkurrenz zum bedruckten Papier aufweisen. Nicht nur CDs und DVDs erfreuen sich größter Beliebtheit.
Viele Neuheiten, die jetzt zur Buchmesse erscheinen, sind bereits ausgebucht: Für Hape Kerkelings Biografie »Ich bin dann mal weg« gibt es ebenso wie für Roger Willemsens »Afghanische Reise« und Eva Herrmanns umstrittenes Buch eine lange Liste an Vormerkungen. Und bestellt hat Gemeindebibliothekarin Regina Howorek zudem die Werke der just ausgezeichneten Kirsten Hacker »Die Habenichte« und des verstorbenen Joachim Fest »Ich nicht«. Eine ganz wichtige Neuerscheinung ist ihr auch »Beim Häuten einer Zwiebel« des großen Günther Grass.

Artikel vom 06.10.2006