06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Start mit Radwanderkarte

Pro Wirtschaft GT GmbH: IHK reagiert mit gemischten Gefühlen

Altkreis Halle (rec). Die »Pro Wirtschaft GT GmbH«, die neue Wirtschaftsförderungs-Organisation im Kreis Gütersloh, kann nach Ansicht von Dr. Markus Miele, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK), durchaus etwas zum Bürokratie-Abbau in der Region beisteuern. »Nur muss sie aufpassen, dass sie nicht selbst Teil dieser Bürokratie wird,« sagte Miele zur Präsentation der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage.

Die Gründung der GmbH zeige, wie wichtig das Thema »Wirtschaftsförderung« im Kreis Gütersloh genommen werde. Landrat Adenauer habe es zur »Chefsache« gemacht. Nun sei die neue Gesellschaft gefordert, allĂ• die bereits existierenden Angebote im Kreis Gütersloh wahrzunehmen und miteinander zu verknüpfen. »In einer dichten Vernetzung aller der im Kreis Gütersloh zum Thema Wirtschaft beteiligten Akteure liege die große Chance der neuen Gesellschaft.
Mit einem Logo und der Einstellung von Personal nimmt die Pro Wirtschaft GmbH inzwischen erste Projekte in Angriff. Mit mehr als 20 000 Unternehmen, knapp 130 000 Arbeitsplätzen, einer unterdurchschnittlichen Arbeitslosenquote und einer hohen Kaufkraft sei die Wirtschaft im Kreis Gütersloh hervorragend aufgestellt, sagte Landrat Sven-Georg Adenauer bei der jüngsten Gesellschafterversammlung. Die Notwendigkeit zu werben ergebe sich aus anderen Fakten: Die Beschäftigungsentwicklung sei rückläufig, weil selbst ein boomender Dienstleistungssektor die Arbeitsplatzverluste im produzierenden Gewerbe nicht auffangen könne.
Die Pro Wirtschaft GT GmbH starte mit »vollen Auftragsbüchern«. »Standort-Marketing, Tourismus-Förderung, Existenzgründungsservice, Innovationstransfer und EU-Informationsstelle stehen obenan«, so der derzeitige Geschäftsführer Albrecht Pförtner. Im Dialog mit der Wirtschaft sollten die Aufgabenfelder geprüft und gegebenenfalls erweitert werden. Hierzu habe sich die Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh gegründet, als deren Geschäftsstelle die Pro Wirtschaft fungiert.
Darüber hinaus biete die GmbH Mittlerdienste zwischen Unternehmen und Behörden an, begleite als »Lotse« schwierige Fälle. Weitere Aufgabe sei es, mit anderen Institutionen und Initiativen Hand in Hand zu arbeiten. Pförtner: »Wir sehen uns nicht als Konkurrenz, sondern als Partner von zum Beispiel IHK und Handwerkskammer, von Einzelhandelsverband, Unternehmerverband oder OWL Marketing GmbH.« Als erste Projekte stünden ein Stand mit weiteren Partnern aus der Region auf der Gewerbeimmobilienmesse EXPO Real in München sowie die Herausgabe einer neuen Radwanderkarte an. Ein neuer Geschäftsführer solle Mitte Oktober gefunden werden. Sieben Bewerber sind in der engeren Auswahl.

Artikel vom 06.10.2006