07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwerk
für die HSG

Musketiere bei Varel


Augustdorf/Hövelhof (ma). Nach dem ersten Saisonsieg vor Wochenfrist gegen Magdeburg war die Stimmung im Lager des Handball-Zweitligisten HSG Augustdorf/Hövelhof deutlich entspannter. »Alle waren wesentlich lockerer«, berichtete Trainer Diethard von Boenigk. Dennoch verlief die Vorbereitung auf das Spiel bei der HSG Varel (Samstag, 19.30 Uhr in Altjührden) nicht optimal. »Wir haben einige Grippe geschwächte Spieler. Michael Feldmann konnte gar nicht trainieren. Es werden aber wohl trotzdem alle auflaufen können«, so der Übungsleiter.
Es wird auch jeder Mann gebraucht. Varel, in der Vorsaison noch wie Augustdorf/Hövelhof bis zum Schluss gegen den Abstieg kämpfend, ist mit 5:5 Punkten gut gestartet. »Varel setzt auf Kontinuität. Die Mannschaft ist fast komplett zusammengeblieben und auf jeder Position doppelt besetzt. Ich denke, dass die in dieser Spielzeit im sicheren Mittelfeld landen«, gibt von Boenigk seine Einschätzung ab. »Vor allem werden wir gegen Varel in der Abwehr sicher mehr zu tun haben als zuletzt gegen die Magdeburger«, meint der Trainer und lässt sich auch von der klaren 23:31-Niederlage des kommenden Gegners in Rostock nicht irritieren: »Varel tritt zuhause ganz anders auf. Da werden die ein Feuerwerk abbrennen«, meint von Boenigk.
Dafür haben die Musketiere während der Übungsstunden in den vergangenen Tagen verstärkt das Angriffsverhalten geprobt. So wird Neuzugang Vice Kutlesa wohl für den geschwächten Feldmann auf Rückraum Mitte das Spiel eröffnen, obwohl auch Kutlesa einen Tag aussetzen musste.
Augustdorf/Hövelhof weist gegen Varel nach vier Jahren gemeinsamer Zweitliga-Zugehörigkeit eine positive Bilanz - vier Siegen stehen bei einem Unentschieden drei Niederlagen gegenüber - auf, verlor aber in der Vorsaison zweimal. »Es wird in der altehrwürdigen Altjührdener Halle auch diesmal sicher nicht einfach. Aber alle früheren Vergleiche zählen eh nicht, weil da andere Mannschaften auf der Platte standen. Die Tagesform wird entscheiden«, denkt von Boenigk.

Artikel vom 07.10.2006