06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Fleißig, fleißig ist das dunkelbraune Eichhörnchen mit dem buschigen Schwanz, das sich seit einer Woche jeden Tag im Garten sehen lässt. Die grünen Schalen von Walnüssen zeugen davon. Kleine Häufchen der Schälreste finden sich täglich aufs Neue auf dem Rasen.
Die nahrhaften und von weit her herbeigetragenen Zutaten für die Hörnchenmahlzeit mögen noch nicht reif sein, doch für die Verstecke des Nagers sind sie scheinbar schon geeignet. Ob er sie wohl alle wiederfindet im kommenden Winter, der nach Bauernregeln streng ausfallen soll? Durchaus möglich, dass im kommenen oder noch ein Jahr später im Eichhörnchen-Revier aus vergessenen Höhlen eigene Walnuss-Bäume sprießen.Reinhard Kehmeier
Gartenutensilien
für die Börsianer
Löhne (LZ). Wer nach dem Ende der Gartensaison gebrauchte Gartengeräte oder -möbel für das kommende Jahr nicht nochmal in Schuppen oder Keller überwintern lassen möchte, der hat nun einen dankbaren Abnehmer. Die Recycling-Börsen des Kreises Herford in Bünde, Herford und Löhne weisen darauf hin, dass noch gebrauchsfähige und recycelbare Gartenutensilien nicht auf dem Sperrmüll landen müssen. Die Börsianer nehmen sie gerne an oder holen sie ab. Termine können unter & 0 52 23 / 1 97 19 vereinbart werden.

Einbrecher an
den Haustüren
Löhne (LZ). In der Nacht zu Mittwoch kam es zu Einbruchsversuchen in Reihenhäuser in der Straße Auf'm Rohde. Unbekannte Täter versuchten, die Außentüren von drei Häusern aufzubrechen, gelangten aber nicht in die Gebäude. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei entgegen, & 0 57 32 / 1 08 90.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Frieweg in Mennighüffen Kinder mit einem Drachen hantieren, der nicht so recht fliegen mag. Hoffentlich ist am Samstag auf dem Platz der Hundefreunde Am Oberberg das Wetter besser geeignet: Jungen und Mädchen des Kindergartens Tigerente aus Löhne-Bahnhof wollen ihren angekündigten Plan verwirklichen, 45 selbstgebaute Drachen steigen zu lassen. Gespannt darauf ist auch EINER























Artikel vom 06.10.2006