06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Wohnungsnot: 1948 waren von den 11 000 Familien im Amtsbezirk 3 500 ohne ausreichende Wohnung. Besonderen Anteil an der Linderung der Wohnungsnot hatten die Siedlergemeinschaften und die Westfälisch-Lippische Heimstätte, die Darlehen an Bauwillige vergaben. So konnten seit der Währungsreform bis zum Jahr 1956 1 600 neue Wohnugseinheiten, davon 1 200 Eigentumswohnungen erstellt werden.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 811

Artikel vom 06.10.2006