06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschule entwickelt
eigenes Medienkonzept

Johannes-Schüler fit am Computer


Delbrück (WV). Das Arbeiten mit dem Computer hat schon lange Einzug in die Lehrpläne der Grundschulen gehalten. Auch die Delbrücker Johannes-Schule hat sich der Herausforderung gestellt und ein eigenes Medienkonzept entwickelt, das vier Schwerpunkte setzt. Bis zum Ende der Grundschulzeit lernen die Mädchen und Jungen, wie ein PC richtig bedient wird, wie man Texte schreibt, ausgestaltet, speichert und ausdruckt, wie das Internet als Informationsquelle genutzt und wie mit unterschiedlichen Lernprogrammen sinnvoll gearbeitet werden kann.
Die Lehrkräfte der Johannes-Schule vermitteln diese Inhalte im Unterricht und in einer Computer-AG. Computer stehen den Schülern in den Klassen und im Computerraum zur Verfügung.
Die individuelle Förderung der Lesekompetenz aller Kinder gehört ebenfalls zu den Schwerpunkten der Johannes-Schule. Die Lernprogramme können bereits Erstklässler anwenden. Um das weiterführende Arbeiten am Computer effektiver zu gestalten, wendet die Delbrücker Grundschule seit einiger Zeit ein Schreiblernprogramm an, mit dem die Kinder das Tippen mit zehn Fingern spielend selbst erlernen können.
Sicherheitsfragen, insbesondere beim Surfen im Internet, werden von den Lehrkräften der Johannes-Schule thematisiert und kritisch betrachtet.

Artikel vom 06.10.2006