06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heizkosten
Es wird kälter und Paula denkt daran, die Heizung zu reaktivieren. Aber eigentlich fröstelt sie noch nicht so richtig. Also noch warten. . . .? »Solche Überlegungen hätten wir vor einigen Jahren noch nicht angestellt, damals war die Energie auch noch billiger«, meint die Freundin, die ebenfalls heizungstechnisch schwankt. »Heute heißt die Alternative: Heizen und zahlen oder frieren und schnupfen.« Paula denkt an rote Nase, Kratzen im Hals, Schüttelfrost, Tabletten, Hustensaft, Inhalieren und geht lieber doch in den Keller . . . Elke Bösch
Beweglich ohne Rückenschmerzen
Delbrück (WV). Zwei DJK-Präventionskurse, die am Montag, 30. Oktober, beginnen, geben Rückenschmerzen keine Chance. In der Sporthalle der Realschule Delbrück treffen sich von 18 bis 19 Uhr Frauen und Männer, von 19 bis 20 Uhr ist eine Übungsstunde speziell für Männer angesetzt. Im Rahmen der Kurse »Fit und beweglich - Keine Chance für Rückenschmerzen« wird die Rückenmuskulatur gekräftigt, die Haltung verbessert und Bewegungsabläufe werden korrigiert.
Einige Krankenkassen haben diesen Präventionskursus in ihr Bonusprogramm aufgenommen oder bieten eine Bezuschussung der Kosten für die Teilnahme. Anmeldungen werden ab sofort in der DJK Geschäftsstelle angenommen, montags und donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr persönlich oder telefonisch (unter Ruf 0 52 50/99 86 86).

»Steiner's Theater
Stadl« zu Gast
Delbrück (WV). Für viele Besucher hält die Stadthalle Delbrück am Sonntagabend, 8. Oktober, um 17 Uhr ein ganz besonderes Schmankerl bereit. Dann nämlich kommen Peter Steiner und seine Schauspielkollegen mit »Steiner's Theater Stadl« nach Delbrück. Auf die Bühne kommt das Stück »Die Doppelväter«. Karten für diesen unterhaltsamen Abend sind noch an der Abendkasse erhältlich.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und freut sich, dass am Donnerstagmorgen Mitarbeiter der Stadt Delbrück in der Ladestraße im Einsatz waren. Sie sind einem Hinweis gefolgt und haben zwischen Gymnasium und Grundschule den angefallenen Müll beseitigt. »Vielen Dank«, sagt EINER

Artikel vom 06.10.2006