06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halbfinale -
PSC ist am
Minimalziel

Souveräner Auftakt


Paderborn/Malmö (en/pk). Das Minimalziel ist erreicht: Mit zwei 4:0-Siegen ist Titelverteidiger Paderborner Squash Club im schwedischen Malmö in die European Club Championships 2006 gestartet. Acht Einzel, acht Siege - damit belegte der PSC in der Dreiergruppe B vor dem schwedischen Meister Stockholm SK und dem italienischen Titelträger Borderline Squash Team Bologna den ersten Platz und buchte die anvisierte Halbfinalfahrkarte.
In der Vorschlussrunde trifft das Team um Ex-Weltmeister Peter Nicol am heutigen Freitag um 20 Uhr mit großer Wahrscheinlichkeit auf Bishops Stortford aus London. »Mit dem Weltranglistenvierten Anthony Ricketts aus Australien und Daryl Selby sind die Engländer sehr gut besetzt. Das wird eine ganz enge Geschichte. Die Chancen stehen 50:50«, prophezeit PSC-Präsident Andreas Preising eine packende Halbfinal-Partie.
Noch nicht packend, aber sehr wohl unterhaltsam verlief der Auftakt für den dreifachen Europapokalsieger. Gegen Stockholm hatten bis auf Lars Osthoff (9:0, 9:2, 9:1) alle PSC-Asse mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. So mussten Stefan Leifels (4:9, 9:1, 9:8, 9:6) und Peter Nicol (1:9, 9:4, 9:4, 9:2) über vier Sätze gehen, derweil sich Tim Garner gleich die Maximaldistanz zumutete. 10:8, 9:6, 7:9, 6:9 und 9:1 hieß es am Ende für den Spielertrainer in Reihen des Paderborner SC.
Gegen Bologna war der PSC noch dominanter, siegte auch ohne Peter Nicol mit 4:0 und musste nicht einen Satzverlust hinnehmen. Nicol-Ersatz Lennart Osthoff siegte gar 9:0, 9:0, 9:0.

Artikel vom 06.10.2006