06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baskets buchen Sieg und Niederlage

Rollstuhl-Sportler aus Rahden bleiben auf einem Mittelplatz in der Oberliga NRW

Rahden (ko). Die Baskets 96 bleiben auf einem Mittelfeldplatz in der Tabelle der Oberliga NRW. Am zweiten Spieltag im Rollstuhlbasketball gab es für die Baskets «96 Rahden Licht und Schatten, gab es einen Sieg und eine Niederlage. Gegen den Favoriten aus Münster hatte Rahden eine 35:65-Pleite einzustecken. Gegen Aachen kam Rahden zu einem 48:35-Erfolg.

Der nächste Spieltag in Rahden wurde um eine Woche vom 29. Oktober auf den Sonntag, 22. Oktober, vorgezogen. An dem Tage kommt es in der Gymnasiumsporthalle Rahden zu folgenden Begegnungen: 10 Uhr Rahden - Osnabrück. Will Rahden den Anschluss nach oben, muss unbedingt ein Sieg her. 12 Uhr Duisburg - Köln, 14 Uhr Duisburg - Osnabrück, 16 Uhr Rahden - Köln. Gegen den Tabellenletzten sollte ein Sieg Pflicht sein.
Bester Werfer bei den Baskets '96 ist zur Zeit Böschemeyer (48) vor Stephan Rehling (39). Zum Team gehören außerdem K. Felder, S. Fiedler, D. Meyer, T. Saatze, Willi Saatze, R. Schulz und C. Arndt.
UBC Münster II - Basket«s 96 65:35 (36:16) Das Ergebnis scheint eine deutliche Sprache zu sprechen. Bereits nach 15 Minuten stand es 30:10 für den UBC. Doch wer das Spiel beobachtet hat, muss zugeben: Rein spielerisch konnen die Rahdener durchaus mithalten. Der Spielstand hatte nur eine gute Seite. Die Auestädter konnten munter durchwechseln. Auch Neuzugang Christopher Arndt kam so zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz und machte seinen ersten Punkt.
Leider war es unter dem Korb aber insgesamt wie verhext. Die Bastket«s 96 waren einfach nicht in der Lage, selbst beste Möglichkeiten zu nutzen. Etwa zwölf Schüsse aus kurzer Distanz von den Centern Fiedler und Böschemeyer fanden nicht ihr Ziel. Auch Spielertrainer Stephan Rehling hatte nicht seinen besten Tag. Nur einmal in den ersten zehn Minuten fand der Ball von Rehling das Ziel »Das ist entschieden zu wenig«, haderte Rehling mit sich selbst. Damit knüpfte er an die Leistung des ersten Spieltages an. »Da habe ich gerade einmal elf Körbe in zwei Spielen erzielt.«
Rahden: Meyer (0), Katenbrink (2), Arndt (1), Rehling (12), Fiedler (0), T. Saatze (6), Schulz (0) und Böschemeyer (8)
BSG Aachen II - Baskets 96 Rahden 39:48 (14:21) Entscheidend für den Sieg der Rahdener war die deutlich bessere Trefferquote als im ersten Spiel. Doch wie schon in den ersten drei Spielen ließen sich die Baskets 96 aus taktischen Änderungen des Gegners zu sehr aus der Fassung bringen. »Wir waren auch teilweise zu nervös und unkonzentriert, insbesondere dann, wenn wir uns absetzen wollten«, so Rehling. Und dann kam es, wie es musste. Am Ende des dritten Viertels lag Rahden sogar mit 30:31 im Rückstand.
Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend. Zum Glück verließen den Gegner am Ende die Kräfte. »Das Potenzial, um in der Tabelle weiter nach oben zu kommen, ist da, doch wir müssen es auch im Spiel umsetzen«, weiß Rehling, woran er und sein Team arbeiten müssen.
Rahden: Meyer (0), Katenbrink (3), Arndt (0), Rehling (16), Fiedler (15), T. Saatze (4), Schulz (0) und Böschemeyer (10)

Artikel vom 06.10.2006