09.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schadstoffmobil auf Tour

Start ist am Dienstag, 10. Oktober


Paderborn (WV). Das Schad-stoffmobil des Abfallentsor-gungs- und Stadtreinigungsbe-trieb (ASP) geht ab Dienstag, 10. Oktober, wieder auf seine zweiwöchige Tour durch das Stadtgebiet. Folgende Haltepunkte werden in dieser Zeit angefahren.
Dienstag, 10. Oktober: Kauken-berg, Geschäftszentrum 15.30 bis 16 Uhr. Auf der Lieth, Willebadessener Weg, Lieth-Zentrum 16.15 bis 16.45 Uhr. Im Lichtenfelde/Lichtenturmweg 17 bis 17.30 Uhr.
Mittwoch, 11. Oktober: Querweg/Alte Brauerei 15.30-16 Uhr. Am Rippinger Weg / Von-Vincke-Weg 16.15 bis 16.45 Uhr.
Donnerstag, 12. Oktober: Marienloh, Bendeslo / Sommerbrede 16 bis 16.30 Uhr. Benhausen, Schützenhalle 16.45 bis 17.15 Uhr
Freitag, 13. Oktober: Kilianplatz 15.30 bis 16 Uhr. Sighardstraße/Abtsbrede 16.15 bis 16.45 Uhr
Samstag, 14. Oktober: Schloß Neuhaus, Parkplatz Kaufland 9.15 bis 10.15 Uhr. Elsen, Parkplatz am Sportplatz 10.30 bis 12 Uhr.
In der nächsten Woche folgen diese Termine:
Mittwoch, 18. Oktober: Dahl, Parkstreifen an der Kirche 15 bis 15.45 Uhr. Neuenbeken, Gogrevenstraße, 16 bis 16.30 Uhr.
Donnerstag, 19. Oktober: Sande, Jibi Markt 15.15-15.45 Uhr. Sennelager, Parkplatz Schützenhalle 16 bis 16.30 Uhr.
Freitag, 20. Oktober: Wewer, Triftweg, Parkplatz Schule 15.15 bis 16 Uhr. Schloß Neuhaus, Hallenbad 16.15 bis 16.45 Uhr,
Samstag, 21. Oktober: Detmolder Straße, Parkplatz Marktkauf 9.30 bis 10.45 Uhr. Riemekestraße, Parkplatz Extra Markt 11 bis 12 Uhr.
Folgende Schadstoffe werden am Schadstoffmobil entgegen genommen: Altlacke, und -farben Lösungsmittelreste, Spraydosen, Altmedikamente, Haushaltschemikalien, Hobbychemikalien, Säuren, Laugen, Pflanzenschutzmittel sowie Leuchtstoffröhren und Quecksilberthermometer. Altöl wird am Mobil nicht entgegen genommen. Weitere Antworten zu Fragen rund um die Dienstleistungen des ASP erhält man beim ASP Service-Center montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter 05251/881710.
www.asp-paderborn.de

Artikel vom 09.10.2006