05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mariechen Laura gewinnt Silberpokal

Jubelstimmung bei Steinheimer Prinzengarde -ĂŠauch als Team gut

Steinheim (WB). Die Prinzengarde Grün-Weiß Steinheim ist in bester Stimmung. Beim Schulungsturnier des BWK (Bund westfälischer Karneval) in Fürstenberg nahm sie mit großem Ertfolg teil.

Nachdem sich die junge Truppe bei ihrem ersten Turnier im vergangenen Jahr schon beachtlich geschlagen hatte, waren die Mädchen jetzt natürlich hoch motiviert, das gute Ergebnis von 2005 zu toppen.
»Wir haben sehr hart dafür trainiert, da ist so mancher Tropfen Schweiß geflossen - zum Teil haben die Mädchen die Sporthalle am Stock verlassen«, berichtet die Trainerin Claudia Mertens mit einem kleinen Augenzwinkern von der anspruchsvollen Vorbereitung. Gelohnt hat es sich dann aber allemal. Als drittes Team gestartet übernahmen die Steinheimerinnen zunächst die Führung. Im weiteren Verlauf schoben sich die starken Garden aus Coesfeld und Nordwalde knapp vor die Emmerstädterinnen. Erst das vorletzte Team, die Schlossgeister Münster, konnte sie dann aus den Medaillenrängen verdrängen. So wurde es für die Tänzerinnen der Prinzengarde Grün-Weiß der sicher sehr gute aber letztendlich doch immer undankbare vierte Gesamtrang, »wenn auch als höchstplatzierte der drei angetretenen ostwestfälischen Garden«, teilte Präsidiumssprecher Carsten Lödige gestern mit.
Im anschließenden Wettbewerb der Solotanzmariechen gelang es dem Steinheimer Solomariechen Laura Lippe gleich bei ihrer ersten Turnierteilnahme sich bis aufs Siegertreppchen vor zu tanzen. Mit toller Ausstrahlung, viel Kondition und besonders sauberer Technik erreichte die siebzehnjährige Schülerin so auf Anhieb den zweiten Platz bei den »Senioren« - dazu gehört man im Gardetanz bereits mit einem Alter ab fünfzehn Jahren.
Natürlich wurden die guten Leistungen vom eigens mitgereisten Fanclub begeistert gefeiert. Nächstes Ziel der ehrgeizigen Mädchen ist jetzt die Teilnahme an den Westfalenmeisterschaften, die am ersten Adventswochenende in Harsewinkel ausgerichtet werden. Um die Steinheimer Prinzengarde und den neuen Tanz einmal live zu erleben, braucht man allerdings gar nicht so lange zu warten, denn bereits am »Elften im Elften«, bei der traditionell großen Fete zur Sessionseröffnung in der Steinheimer Innenstadt, werden die Mädchen ihren nächsten Auftritt haben.

Artikel vom 05.10.2006