07.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anfahrt jetzt deutlich erleichtert

Die Regierungspräsidentin besuchte den Technologiepark


Paderborn (WV). Bei ihrem Besuch im Technologiepark Paderborn informierte sich die Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl über die aktuelle Entwicklung des Innovationsstandortes am Südring. Vor kurzem wurde nicht nur das neue Gebäude »Technologiezentrum 4« eröffnet, sondern auch die Hauptzufahrt am Südring fertig gestellt. »Wir freuen uns, dass damit Besuchern, Kunden und Mitarbeitern die Anfahrt deutlich erleichtert wird«, so Willy Steffens, Geschäftsführer der Technologiepark GmbH.
Eines von neun Unternehmen, die ihre neuen Büroräume im Technologiezentrum 4 bezogen haben, ist die Centriforce GmbH. Centriforce entwickelt und vertreibt CAD/CAM-System, z.B. für den Maschinenbau. Dazu kommen Zusatzmodule für die Datenübertragung der NC-Programme mittels DNC sowie Software für die Vor- und Nachkalkulation. »Wir haben uns bewusst für den Technologiepark entschieden. Die Möglichkeit des Teileigentumserwerbs und das innovative Umfeld sprechen für den Standort in Nähe der Uni«, so Centriforce-Geschäftsführer Günter Böhning. Die Regierungspräsidentin Thomann-Stahl zeigte sich beeindruckt von der Dynamik im TechnologiePark und wünschte den „Machern“ auch für die Zukunft ein gutes Händchen bei der Ansiedlung weiterer Unternehmen. Derzeit sind im TechnologiePark bei 94 Unternehmen rund 1 200 Mitarbeiter beschäftigt. Sie belegen in elf Gebäuden über 26 000 Quadratmeter Büro- und Laborfläche.

Artikel vom 07.10.2006