06.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rockmusik an der Weserstraße

Verein zieht um - »Black Sabbath«-Eröffnung an diesem Samstag


Bad Oeynhausen (tho). Das »Black Sabbath« ist umgezogen. Der Rock-Musik-Club belebt ab diesem Samstag die Immobilie Weserstraße 18, das frühere Südhotel. »Wir gehen dort mit einem veränderten Konzept an den Start«, sagt Olaf Plaßmeier von der Gesellschaft zur Förderung der Rockmusik. Dieser 15-köpfige Verein steht hinter dem »Black Sabbath«.
Im Gegensatz zur Eidinghausener Straße 15, unweit der Werrebrücke, wo der Schwerpunkt seit dem Mai 2005 auf Konzerten gelegen hatte, wolle man nun in Richtung »Bistrocharakter« wechseln. Ziel sei, so Olaf Plaßmeier, eine ruhigere, gepflegte Atmosphäre mit Billard, Kickertisch und Dartscheibe, wo man sich zur Musik auch unterhalten könne. Das sei bei der Livemusik in Eidinghausen mit bis zu 300 Besuchern eben nur schlecht möglich gewesen.
Als letzlichen Anlass für den Umzug gab Olaf Plaßmeier Schwierigkeiten mit den Brandschutzbestimmungen an der Eidinghausener Straße an. »Dort wären jetzt zu große Investitionen notwendig gewesen, die wir uns nicht leisten konnten.« Auf die Weserstraße 18 sei man dann eher zufällig gestoßen. In dem Lokal im Eckgebäude Weserstraße /Bahnhofstraße hatten sich zuletzt erfolglos verschiedene Gastronomen versucht.
l Neueröffnung des »Black Sabbath« ist an diesem Samstag, 7. Oktober, ab 20 Uhr. Auf dem weiteren Programm stehen dann immer freitags »Classic Rock« und samstags »Hard 'n' Heavy«. Konzerte soll es nur noch ab und zu geben. »Vielleicht zwei im Jahr«, schätzt Plaßmeier. Da müsse man aber auch erst schauen, wie viele derartige Veranstaltung überhaupt genehmigungsfähig seien.
www.blacksabbath.biz

Artikel vom 06.10.2006