05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Selbst Theo lässt die Straßenschuhe an

Sportgala: 10-jähriges Bestehen der »Alten Ziegelei« mit buntem Showprogramm von SVA und TuS

Friedrichsdorf (rast). Im Rahmen seiner traditionellen Sportgala am »Tag der Deutschen Einheit« feierte der TuS Friedrichsdorf zusammen mit dem SV Avenwedde das 10-jährige Bestehen der Sporthalle »Alte Ziegelei«. Sowohl der TuS, als auch der SVA präsentierten sich auf beim Jubiläum ebenso fit und gut in Schuss wie das Geburtstagskind.

»Eigentlich sind 10 Jahre ja gar kein richtiges Jubiläum. Doch eine Sporthalle für zwei Vereine ohne Schulanbindung, ist wegweisend«, läutete der TuS-Vorsitzende Gerd Roth den bunten Abend ein. Besonders stolz zeigte sich Roth, dass die »Ziegelei« auch nach 10 Jahren intensivster Nutzung immer noch »wie im Neuzustand« dasteht.
Damit war aber auch klar, wer der eigentliche Star des Abends war: Hausmeister Theo Kordtokrax. Der achtet nämlich penibel darauf, dass die »gut angelegten sechs Millionen D-Mark« (Jochen Schuster, SVA-Vorsitzender) in einem guten Zustand bleiben. Und Hausmeister Theo ist ein harter Hund - unerbittlich, wenn es darum geht, die Halle mit Straßenschuhen zu betreten. Doch der Erfolg gibt ihm Recht. Trotzdem, oder gerade deswegen lieben ihn die Vereinsmitglieder. Mit einem Riesenapplaus, einem »Lied für Theo« und Blümchen von den Kinder dankten die Vereine dem Hallenchef. Dafür machte er an diesem Abend aber auch eine Ausnahme und ließ sich selbst sowie die restlichen Ehrengäste mit Straßenschuhen in seine »gute Stube«.
Die rund 400 Zuschauer erlebten dann, wie die verschiedenen Abteilungen mit 350 Aktiven ihre Sportarten in Bestform zeigten. Einen Höhepunkt bildete die Überraschungsshow von Selma Neuhaus und Annika Seibel. Neuhaus, die als erfolgreiche TuS-Turnerin und Olympiateilnehmerin in Sydney im Verein einen Boom ausgelöste, zeigte zusammen mit ihrer Partnerin eine beeindruckende Kür in der rhythmischen Sportgymnastik. Aber auch das restliche Programm, durch das Moderator Reiner Brummel im lockeren Interviewstil moderierte, konnte sich sehen lassen. Egal ob Badminton, Fußball, Kinderturnen oder die Tanzeinlagen - alle steuerten mit sichtbarem Eifer zum guten Gelingen bei.
Da probierten sich die Fußballer unter der Leitung von Tanja Höner in der Step-Aerobic und die RSG-Gruppe um Serpil Neuhaus begeisterte mit dem spanischen Tanz. Ein Novum gab es auch: Zum ersten Mal präsentierte sich Taek won do. Neben Shaolin Kempo ist das bereits die zweite Kampfsportart, die der TuS mit ins Programm nimmt. Den Abschluss bildeten die Breitensportfrauen mit einer schönen Choreografie. Mit einer Formation als »10« entließen sie die Zuschauer. Für Moderator Brummel gab es von allen Seiten viel Schulterklopfen und angesichts der halben Stunde Überziehung natürlich auch einen Spruch: »Mensch Reiner, wie bei Gottschalk.«

Artikel vom 05.10.2006