05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Sympathiefahrt
wird Nostalgietour

UWG reist am 21. Oktober nach Magdeburg

Harsewinkel (jaf). Die Mauer war gerade gefallen, da packten die Mitglieder der UWG ihre Koffer und »machten rüber«. Rüber nach Magdeburg. »Wir nannten das damals Sympathiefahrten«, erinnern sich Friedhelm (»Frico«) Schmitz und Hans Schlee noch lebhaft an die Reisen 1998 und 1990. Jetzt wird die Fahrt neu aufgelegt, als Nostalgietour.

Mittlerweile sind 17 Jahre ins Land gestrichen. »Eine lange Zeit«, findet nicht nur Hans Schlee, sondern auch der UWG-Vorstand mit Frico Schmitz an der Spitze. »Also haben wir uns überlegt, die Fahrt zu wiederholen«, so Schlee. Und weiter: »Wir wollen sehen und erleben, was aus der alten DDR wurde, die wir damals erfahren haben. Schließlich war die Mauer gerade gefallen, wir alle - hüben wie drüben - betraten Neuland. Drei Mal waren wir dort, um die neuen Parteien und Oppositionsgruppen zu unterstützen. Aber wir wagten diese Reise«.
Diesen Worten lassen die Unabhängigen jetzt auch Taten folgen: Am Samstag, 21. Oktober, machen sie sich mit allen Interessierten bereits um 6 Uhr ab Bröskamp am Berliner Ring auf den Weg in Richtung Magdeburg. Noch am selben Tag, gegen 22 Uhr, will die Reisegruppe wieder zurück in Harsewinkel sein. »Die Zahl der Mitfahrer ist begrenzt, in der Reihenfolge der Anmeldung erfolgt die Teilnahme. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro«, betonen Frico Schmitz (% 05247/34 57) und Hans Schlee (% 05247/39 43), die ab sofort Anmeldungen entgegen nehmen. »Einen Reisepass brauchen wir aber nicht«, schmunzelt Hans Schlee, der die Nostalgiefahrt zusammen mit Frico Schmitz auf die Beine stellt.
Auf der Hinfahrt steht die Besichtigung des ehemaligen Grenzübergangs Helmstedt Marienborn auf dem Programm, wo auch »rustikal« gefrühstückt wird. Gegen 11 Uhr werden die Harsewinkeler vom ehemaligen LPG-Vorsitzenden und Volkskammerabgeordneten Gerhard Schmidt in Dahlenwarsleben empfangen. Um 14 Uhr besichtigen die Teilnehmer Magdeburg, anschließend geht es zum Pfarrheim St. Maria Hilf in Magdeburg Groß Ottersleben. Nach einer Kirchen-Besichtigung lauschen die Harsewinkeler Orgelmusik. Gut gestärkt (Kaffee und Kuchen) machen sich die »Nostalgiker« gegen 19 Uhr auf den Heimweg.

Artikel vom 05.10.2006