05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hubert greift nach Sternen

»Ostalgie-Nacht« mit Neue-Deutsche-Welle-Star - 500 Besucher

Harsewinkel (GG). »Lasst uns gemeinsam in eine andere Welt entfliehen«, lud der Neue-Deutsche-Welle-Star Hubert Kah gut 500 Besucher auf eine Reise zum »Sternenhimmel« ein. Die »Ostalgie-Nacht« ließ am Montagabend in der Mehrzweckhalle grüßen.

Die Reaktionen auf den Musiker der 80er Jahre fielen sehr unterschiedlich aus. »Entweder der Kah ist irgendwie abgedreht, er kommt so komisch rüber, oder das ist Teil seines Bühnenprogramms?«, rätselte Tanja Schumann, die sich zusammen mit ihren Freundinnen die erste Harsewinkeler »Ostalgie-Nacht« zum Tag der Deutschen Einheit nicht entgehen ließ. Die meisten Gäste aber ließen sich auf den Sänger und seine Kult-Hits ein: »Sternenhimmel«, »Einmal nur mit Erika« oder »Rosemarie« - einfach nur zum Mitsingen.
Auch die Veranstalter der gelungenen Partysause, Dominik Klima und Frank Brune, zeigten sich zufrieden. Schließlich hatten die beiden »Party-Macher« an alles gedacht, was zu einer richtigen deutsch-deutschen Feier gehört. Der Zeitsprung zurück in alte DDR-Zeiten glückte. Und so gab es uniformierte Grenzposten, die das »Einreisevisum« an die Besucher verteilten und kontrollierten, zwei Stände mit Ostprodukten und einen Kinoraum, wo alte DDR-Filmklassiker gezeigt wurden. Am DJ-Pult stand Nobbi Morkes, der für die passenden Hits aus den Jahren sorgte, die Halle war mit DDR-Banner und FDJ-Wimpeln ausstaffiert. Und die Verpflichtung von Hubert Kah und seinem Gitarristen Torsten Drücker aus Spexard war das Sahnehäubchen der Einheitsparty.
Zu vorgerückter Stunde betrat der NDW-Sänger die Bühne. In Birkenstocklatschen, mit weißem Flatterhemd und ausgebeulter Hose startete der Sänger nach seinem Aufruf »Lasst uns gemeinsam sozialistisch kollektiv singen« mit seinem Erfolgshit »König dieser Stadt«. Die meisten NDW-Fans waren hin und weg und klatschten lautstark beim Übergang zu »Einmal nur mit Erika«. Als kleine Überraschung fielen kurz vor Ende des Liedes zahlreiche rosarote Luftballons von der Decke. »In schlechten Momenten meines Lebens habe ich mich am Himmel orientiert, vielleicht weil der nicht so greifbar ist. Mein Blick ging Richtung Himmel, und ich fand dort nicht den Mond, der die Sonne berührte, sondern einen "Engel 07"«, kündigte der Sänger seinen nächsten Hit an. Ganz zum Schluss seines 45-minütigen Auftritts - natürlich der »Sternenhimmel«. Die Stimmung in der Mehrzweckhalle hätte nicht besser sein können.
Hubert Kah verließ die Bühne, die »Nachtschwärmer« feierten aber weiter - und zwar bis spät in die Nacht.

Artikel vom 05.10.2006