05.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer mehr Menschen
vor der Privat-Insolvenz

Schuldnerberatung der Diakonie hilft weiter

Kreis Paderborn (WV). Immer mehr Menschen in Deutschland sind überschuldet. Auch im Kreis Paderborn ist die Zahl der Haushalte, die ihre Verbindlichkeiten aus eigener Kraft nicht mehr zurückzahlen können, hoch. Die Schuldnerberatung der Diakonie Paderborn-Höxter e. V. hat vor diesem Hintergrund ein neues Angebot geschaffen: Schuldner, die eine Privatinsolvenz anstreben und damit innerhalb von sechs Jahren eine Restschuldbefreiung erreichen können, werden zu Gruppentreffen eingeladen.

»Die Betreuung der Schuldner in Gruppen hat mehrere Vorteile«, kommentiert Diakonie-Beraterin Stefanie Michalsky. »Die reine Informationsvermittlung über das Insolvenzverfahren ist zunächst einmal für alle gleich: Wenn wir dieses Wissen gebündelt an eine ganze Gruppe weitergeben, können wir mehr Menschen erreichen und so der großen Nachfrage an Beratung schneller nachkommen«.
Jetzt ging bereits die fünfte Gruppe für das Insolvenzverfahren an den Start: In einem Einzelgespräch mit der Beraterin oder dem Berater wird zunächst geklärt, ob ein Verbraucherinsolvenzverfahren für den jeweiligen Klienten infrage kommt. Dann werden zwischen zehn und 30 Personen zum ersten Informationsabend geladen. Weiter geht es in Kleingruppen, die jeweils von einem Berater betreut werden. Hier werden die notwendigen Schritte bis zum Insolvenzantrag sorgfältig besprochen.
Stefanie Michalsky: »Die ersten Insolvenzanträge sind bereits dem Gericht vorgelegt und bewilligt worden. Und in den laufenden Gruppenarbeiten sind bisher alle Teilnehmer bei der Stange geblieben«. Innerhalb eines Dreivierteljahres ist damit die Begleitung von Insolvenz-Anwärtern bis auf wenige Ausnahmen auf das Gruppenkonzept umgestellt worden. Von den rund 500 Klienten der diakonischen Schuldnerberatung für den Kreis Paderborn strebt rund die Hälfte die Privatinsolvenz an.
Die Schuldnerberatung der Diakonie Paderborn-Höxter ist in der Klingenderstraße 13 in Paderborn unter Ruf 05251/500 224 erreichbar. Erste Anlaufstelle für alle Schuldner ist die offene Sprechstunde montags 9 bis 11 und donnerstag 15 bis 17 Uhr.
www.diakonie-pbhx.de

Artikel vom 05.10.2006